Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Die Fachkommission Fluchtursachen der Bundesregierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/fachkommission-fluchtursachen

Men­schen ver­las­sen ih­re Hei­mat, wenn sie dort Ge­fah­ren aus­ge­setzt sind oder wenn sie kei­ne po­si­ti­ven Zu­kunfts­per­spek­ti­ven für sich und ih­re Fa­mi­li­en se­hen. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sind weltweit rund 82 Mil­lio­nen Men­schen auf der Flucht vor Krieg oder po­li­ti­scher Ver­fol­gung.
Jahren intensiver Analyse hat die Kommission der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag

Bundeskabinett leitet Ratifizierung von EU-Handelsabkommen mit afrikanischen Staaten ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/eu-handelsabkommen-mit-afrikanischen-staaten-209628

Auf Vorschlag von Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat das Bundeskabinett heute die deutsche Ratifizierung von vier Handelsabkommen der EU mit afrikanischen Ländern angestoßen. Die sogenannten Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) stellen die Handelsbeziehungen der EU mit einer Reihe afrikanischer Partnerländer auf eine langfristige, gleichberechtigte Basis.
Nach dem Kabinettsbeschluss heute muss der Bundestag den Vertragsgesetzen zur Ratifizierung

Bundeskabinett verabschiedet Ukraine-Ergänzungshaushalt: eine Milliarde Euro für Entwicklungszusammenarbeit vorgesehen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bundeskabinett-verabschiedet-ukraine-ergaenzungshaushalt-108294

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Ergänzungshaushalts beschlossen, der verschiedene Maßnahmen zusammenfasst, um die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffs auf die Ukraine zu bewältigen. Darin enthalten sind zusätzliche Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von einer Milliarde Euro, um sowohl die Ukraine direkt zu unterstützen als auch die Folgen des Krieges für Entwicklungs- und Schwellenländer abzumildern.
Der Ergänzungshaushalt wird in den kommenden Wochen im Bundestag beraten.