Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Minister Müller stellt Entwicklungspolitischen Bericht vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-stellt-entwicklungspolitischen-bericht-vor-96806

Entwicklungsminister Müller stellte heute in der Bundespressekonferenz den Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung vor – gemeinsam mit Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Eberhardt Brandes, geschäftsführender Vorstand des WWF –und forderte eine stärke Entwicklungspolitik.
Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, der zu einem Ausschuss des Bundestages

Entwicklungsministerin Schulze besucht Mauretanien und ECOWAS in Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-besucht-mauretanien-und-ecowas-in-nigeria-173844

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise nach Mauretanien und Nigeria auf. Es ist ihre erste Reise in die Region, nachdem sie vor einem Monat zur Präsidentin des internationalen Geber-Bündnisses Sahel-Allianz gewählt wurde.
Schulze wird begleitet von einer Abgeordnetendelegation des Deutschen Bundestages

Entwicklungsministerin Schulze in Kyjiw: Weitere Unterstützung für Strom und Wärme im Winter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-in-kyjiw-unterstuetzung-strom-waerme-winter-240380

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute in Kyjiw eingetroffen, um Teile der von Deutschland zugesagten zivilen Unterstützung zu übergeben. Konkret umfasst die Winterunterstützung 80 mobile Blockheizkraftwerke, über 20 mobile Heizkesselhäuser, Transformatoren und Hybridgeneratoren sowie Hubbühnen zur Reparatur von zentralen Stromleitungen.
Ukraine-Winterpakets des BMZ, das im September vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zu moderner Sklaverei in globalen Lieferketten. Online-Konferenz von missio Aktion Schutzengel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/eine-welt-keine-sklaverei-keynote-missio-92776

Dem Wort muss die Tat folgen. Nicht nur reden, sondern handeln, und deshalb geht mein besonderer Dank an das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen, insbesonde-re an Herrn Pfarrer Dirk Bingener. Überall in der Welt begegne ich Ihren Projekten und den vielen Engagierten. Ihr Einsatz und die Erfolge, die Sie haben, im Kampf gegen Armut, Hunger und Krankheiten, sind großartig.
Aber wir sind froh, dass wir es geschafft haben, in der vorletzten Sitzung des Bundestages

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der Eröffnung des vierten Jahrestreffens des Aktionsnetzwerks für Frauen auf der Flucht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-aktionsnetzwerk-fuer-frauen-auf-der-flucht-181468

„Als ich im August ein Registrierungszentrum für Flüchtlinge in Mauretanien besuchte, habe ich dort Leila Kparambeti getroffen, die vor neun Jahren aus der Zentralafrikanischen Republik gekommen war. Sie hat mir von den Schwierigkeiten berichtet, die Flüchtlinge bei der Arbeits- und Wohnungssuche haben.“
Mitglieder und Partner*innen des Netzwerks, liebe Cecilia Jimenez, liebe Mitglieder des Bundestags

Vernetzte Sicherheit in der Sahel-Region: Wie kann es weitergehen? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/fes-vernetzte-sicherheit-sahel-wie-kann-es-weitergehen-206296

Vor zwei Wochen war ich erneut in Westafrika, in Burkina Faso und in Benin. Das war kurz nachdem im Norden von Burkina Faso bei Angriffen auf Sicherheitskräfte, Moscheen und Kirchen mehr als 170 Menschen getötet wurden. Wieder einmal.
Lieber Martin, lieber Boris, liebe Mitglieder des Bundestags, sehr geehrte Damen

Jennifer Makumbi | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/afrika-strategie-veranstaltungen/jennifer-makumbi-rede-146466

Vielen Dank für die Gelegenheit, hier heute über Afrika sprechen zu dürfen. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ein europäisches Land anerkennt, dass Afrika massiv falsch dargestellt worden ist. Für mich symbolisiert das eine neue Haltung und den Beginn einer sinnhafteren Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika.
geehrte Botschafterinnen und Botschafter, sehr geehrte Mitglieder des Deutschen Bundestags

Afghanistan | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/afghanistan

Nach der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 stürzte Afghanistan in eine dramatische sozio-ökonomische Krise. Die Corona-Pandemie und anhaltende Dürren verstärken einen beispiellos schnellen Kollaps der afghanischen Wirtschaft. In Afghanistan besteht eine der größten humanitären Notlagen weltweit.
Darüber hinaus hat die Enquete-Kommission des Bundestages „Lehren aus Afghanistan