Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Kolloquium zum Abschied von Günter Nooke  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kolloquium-zum-abschied-von-guenter-nooke-121866

Auf Einladung des BMZ und der Konrad-Adenauer-Stiftung fand ein Kolloquium statt, um Günter Nooke, langjähriger Persönlicher Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Unterabteilungsleiter im BMZ, nach mehr als zwölf Dienstjahren zu verabschieden.
DDR, war lange Jahre Abgeordneter des Landtages von Brandenburg und des Deutschen Bundestages

Kolloquium zum Abschied von Günter Nooke  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/kolloquium-zum-abschied-von-guenter-nooke-121866

Auf Einladung des BMZ und der Konrad-Adenauer-Stiftung fand ein Kolloquium statt, um Günter Nooke, langjähriger Persönlicher Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Unterabteilungsleiter im BMZ, nach mehr als zwölf Dienstjahren zu verabschieden.
DDR, war lange Jahre Abgeordneter des Landtages von Brandenburg und des Deutschen Bundestages

Entwicklungsministerin Schulze: Wiederaufbau der Ukraine wird internationale Gemeinschaftsaufgabe | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-schmyhal-wiederaufbau-der-ukraine-gemeinschaftsaufgabe-120774

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat sich heute mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal über die akuten Unterstützungsbedarfe der Ukraine ausgetauscht sowie über die Frage, wie ein nachhaltiger, inklusiver und transformativer Wiederaufbau der Ukraine gelingen kann.
Wie die Mittel genau verwendet werden, muss noch mit dem Haushaltsausschuss des Bundestags

Entwicklungsministerin Schulze warnt vor Rückschlägen im Schatten der Corona-Pandemie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/welt-tuberkulose-tag-schulze-warnt-vor-rueckschlaegen-105966

Die Corona-Pandemie führt durch die Überlastung von Gesundheitssystemen weltweit zu Rückschlägen bei der Bekämpfung anderer Infektionskrankheiten. Anlässlich des morgigen Welt-Tuberkulose-Tages warnt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor einem Wiederaufflammen der tödlichen Lungenkrankheit.
Jahr wird die Bundesregierung den GFATM vorbehaltlich der Zustimmung des Deutschen Bundestags

Stärkung der globalen Nachhaltigkeitsziele in Zeiten multipler Krisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/high-level-political-forum-in-new-york-217530

Nach der ernüchternden Halbzeitbilanz im vergangenen Jahr steht das diesjährige Hochrangige Politische Forum (HLPF) ganz im Zeichen einer Stärkung der Agenda 2030 trotz der zahlreichen aktuellen Krisen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, wird Deutschland gemeinsam mit ihrer Amtskollegin aus dem Bundesumweltministerium (BMUV), Dr. Bettina Hoffmann, in New York vertreten.
BMZ und BMUV gehören der deutschen HLPF-Delegation auch Mitglieder des deutschen Bundestages

Edelgard Bulmahn wird SDG-Botschafterin für Friedenspolitik und Demokratie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/edelgard-bulmahn-wird-sdg-botschafterin-129456

Edelgard Bulmahn, Vorsitzende des Kuratoriums der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemalige Bundesbildungsministerin, setzt sich zukünftig gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium (BMZ) für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ein.
Von 2013 bis 2017 war Frau Bulmahn Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und war

Stärkung der globalen Nachhaltigkeitsziele in Zeiten multipler Krisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/high-level-political-forum-in-new-york-217530

Nach der ernüchternden Halbzeitbilanz im vergangenen Jahr steht das diesjährige Hochrangige Politische Forum (HLPF) ganz im Zeichen einer Stärkung der Agenda 2030 trotz der zahlreichen aktuellen Krisen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, wird Deutschland gemeinsam mit ihrer Amtskollegin aus dem Bundesumweltministerium (BMUV), Dr. Bettina Hoffmann, in New York vertreten.
BMZ und BMUV gehören der deutschen HLPF-Delegation auch Mitglieder des deutschen Bundestages