BMV – Bedarfsplanumsetzungsvereinbarung https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/E/bedarfsplanumsetzungsvereinbarung.html
Mehr Transparenz für politische Bewertung: Der Deutsche Bundestag wird frühzeitig
Mehr Transparenz für politische Bewertung: Der Deutsche Bundestag wird frühzeitig
Ministerium erstellt auf der Grundlage dieser Nachweise einen Bericht an den Deutschen Bundestag
Ministerium erstellt auf der Grundlage dieser Nachweise einen Bericht an den Deutschen Bundestag
Die Ausbaugesetze (Straße, Schiene und Wasserstraße) wurden am 02.12.16 im Bundestag
Die Ausbaugesetze (Straße, Schiene und Wasserstraße) wurden am 02.12.16 im Bundestag
Mit dem Investitionsrahmenplan (IRP) werden die vom Deutschen Bundestag in den Ausbaugesetzen
Mit dem Investitionsrahmenplan (IRP) werden die vom Deutschen Bundestag in den Ausbaugesetzen
Die Bundesregierung ist nach dem Grundgesetz verantwortlich für Bau und Erhaltung der Bundesverkehrswege. Als Leitlinie wird der BVWP alle 10 bis 15 Jahre erarbeitet und an die gegebenen Rahmenbedingungen angepasst. Doch auch in der Zwischenzeit werden mehrere Schritte unternommen, um den BVWP auf Aktualität zu überprüfen und Investitionen kontinuierlich zielgerichtet und sinnvoll vornehmen zu können.
Der Deutsche Bundestag beschließt über die Aufnahme der Projekte des BVWP und eventuell
Die Bundesregierung ist nach dem Grundgesetz verantwortlich für Bau und Erhaltung der Bundesverkehrswege. Als Leitlinie wird der BVWP alle 10 bis 15 Jahre erarbeitet und an die gegebenen Rahmenbedingungen angepasst. Doch auch in der Zwischenzeit werden mehrere Schritte unternommen, um den BVWP auf Aktualität zu überprüfen und Investitionen kontinuierlich zielgerichtet und sinnvoll vornehmen zu können.
Der Deutsche Bundestag beschließt über die Aufnahme der Projekte des BVWP und eventuell
Welchen Wert haben unsere Verkehrsanlagen? Wie viel haben wir pro Jahr investiert? Wie viel werden wir in den nächsten Jahren investieren? Informative Übersichten darüber finden Sie hier.
Dieser dient dazu, den Deutschen Bundestag als Gesetzgeber sowie Fachleute und die