Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMV – Verkehrsprognose 2030 

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/verkehrsprognose-2030.html

Unabdingbare Grundlage für die Aufstellung eines neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) ist eine realistische Vorausschätzung der künftigen Verkehrsentwicklung in Deutschland, in der die prognostizierten Gesamtwerte auch auf das konkrete Verkehrswegenetz verteilt (umgelegt) werden. Zu diesem Zweck wurde im Auftrag des Ministeriums eine aktuelle wissenschaftlich fundierte Verkehrsprognose mit dem Zieljahr 2030 erarbeitet.
Dezember 2016 vom Deutschen Bundestag beschlossen und traten Ende Dezember 2016 in

BMV – Verkehrsprognose 2030 

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/verkehrsprognose-2030.html?nn=76046

Unabdingbare Grundlage für die Aufstellung eines neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) ist eine realistische Vorausschätzung der künftigen Verkehrsentwicklung in Deutschland, in der die prognostizierten Gesamtwerte auch auf das konkrete Verkehrswegenetz verteilt (umgelegt) werden. Zu diesem Zweck wurde im Auftrag des Ministeriums eine aktuelle wissenschaftlich fundierte Verkehrsprognose mit dem Zieljahr 2030 erarbeitet.
Dezember 2016 vom Deutschen Bundestag beschlossen und traten Ende Dezember 2016 in

BMV – Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/handbuch-buergerbeteiligung.html

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat im November 2012 ein „Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung bei der Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor“ veröffentlicht. Das Handbuch richtet sich an alle Verantwortlichen im Bereich konkreter Planungs- und Genehmigungsverfahren und die Bürgerinnen und Bürger.
Im Rahmen der Ausbaugesetze hat anschließend der Deutsche Bundestag ohne direkte