Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMUV: Bundesregierung verbessert die Bedingungen für hochwertige Recycling-Baustoffe | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesregierung-verbessert-die-bedingungen-fuer-hochwertige-recycling-baustoffe

Um die Qualität von Recycling-Baustoffen zu erhöhen, hat das Bundeskabinett die erste Novelle der Ersatzbaustoffverordnung beschlossen. Mit den Änderungen werden Anpassungen vorgenommen, die den Vollzug der Verordnung verbessern.
Im weiteren Verfahren steht die Befassung des Bundestages sowie des Bundesrates an

BMUV: Unterstützung pflanzenbetonter Ernährung: was Bürgerinnen und Bürger empfehlen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/unterstuetzung-pflanzenbetonter-ernaehrung-was-buergerinnen-und-buerger-empfehlen

Im Auftrag des BMUV und des Umweltbundesamtes diskutierten rund 60 Bürgerinnen und Bürger darüber, welche Unterstützung sie sich für die Förderung von stärker pflanzenbasierten Ernährungsweisen wünschen würden.
der Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ des Deutschen Bundestags

BMUV: Arbeitsschwerpunkte unter dem Washingtoner Artenschutzabkommen

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/internationaler-artenschutz/cites/arbeitsschwerpunkte-unter-dem-washingtoner-artenschutzabkommen

Das Washingtoner Artenschutzabkommen, kurz CITES, wird von vielen Vertragsparteien zunehmend als effektives Instrument zur Sicherstellung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen erkannt. Viele Bewirtschaftungsregime des Forstes oder der Fischerei konnten in der Vergangenheit nicht verhindern, dass die Bestände vieler Arten erheblich zurückgingen…
Link Bericht an den Umweltausschuss des Bundestags über die Ergebnisse der 17.

BMUV: Referentenentwurf einer Verordnung über die Beschaffenheit und Kennzeichnung von bestimmten Einwegkunststoffprodukten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-ueber-die-beschaffenheit-und-kennzeichnung-von-bestimmten-einwegkunststoffprodukten

Mit der Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung wird eine weitere Maßnahme zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt umgesetzt.
Anschließend bedarf die Verordnung der Beteiligung des Deutschen Bundestags und der

BMUV: Nationale Meereskonferenz setzt Zeichen für starken Meeresschutz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/nationale-meereskonferenz-setzt-zeichen-fuer-starken-meeresschutz

Anlässlich der Eröffnung der Nationalen Meereskonferenz in Berlin hat die scheidende Bundesumweltministerin Steffi Lemke dazu aufgerufen, weiter konsequent an einem besseren Schutz der deutschen Meeresschutzgebiete zu arbeiten.
der Landesregierungen mehrerer Küstenbundesländer und Abgeordnete des Deutschen Bundestages