Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMJV – Verhältnismäßigkeit als rechtsstaatliches Grundprinzip – Bindung des Staates an die verfassungsmäßige Ordnung und an Recht und Gesetz

https://www.bmjv.de/DE/rechtsstaat_kompakt/rechtsstaat_grundlagen/bindung/bindung_artikel.html?nn=17198

Nach dem Grundgesetz ist die Gesetzgebung an die verfassungsmäßige Ordnung und sind die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung an Gesetz und Recht gebunden.
Bindung der Gesetzgebung an die verfassungsmäßige Ordnung bedeutet, dass der Deutsche Bundestag

BMJV – Aufgaben des BMJV – Aufgaben des BMJV

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/aufgaben/aufgaben_bmj/aufgaben_bmj.html

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) ist innerhalb der Bundesregierung hauptverantwortlich („federführend“) für besonders traditionsreiche Bereiche des Rechts, die vielfach einen unmittelbaren Bezug haben zum Alltag der Menschen. Hierzu zählen das Bürgerliche Recht, das Handels- und Wirtschaftsrecht, das Strafrecht und das Prozessrecht sowie der Schutz und die Stärkung der Verbraucherrechte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
im BMJV erarbeitet wurden, werden typischerweise durch die Bundesregierung beim Bundestag

BMJV – Aufgaben des BMJV – Aufgaben des BMJV

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/aufgaben/aufgaben_bmj/aufgaben_bmj.html?nn=109924

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) ist innerhalb der Bundesregierung hauptverantwortlich („federführend“) für besonders traditionsreiche Bereiche des Rechts, die vielfach einen unmittelbaren Bezug haben zum Alltag der Menschen. Hierzu zählen das Bürgerliche Recht, das Handels- und Wirtschaftsrecht, das Strafrecht und das Prozessrecht sowie der Schutz und die Stärkung der Verbraucherrechte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
im BMJV erarbeitet wurden, werden typischerweise durch die Bundesregierung beim Bundestag