Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMJV – Zitate – Verfassungsbeschwerde bald digital möglich

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1110_BT_Elektronischer_Rechtsverkehr_BVerfG.html?nn=110584

„Das Bundesverfassungsgericht ist ein Bürgergericht. Jeder hat das Recht, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Dann müssen wir auch die modernsten Kommunikationsmittel für dieses Bürgergericht nutzen können“, betonte Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann. Das BVerfG wird am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Grundrechte gegenüber dem Staat künftig noch effektiver durchsetzen können.
Verfassungsbeschwerde bald digital möglich Schwerpunktthema Erste Lesung im Deutschen Bundestag

BMJV – Zitate – Verfassungsbeschwerde bald digital möglich

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1110_BT_Elektronischer_Rechtsverkehr_BVerfG.html

„Das Bundesverfassungsgericht ist ein Bürgergericht. Jeder hat das Recht, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Dann müssen wir auch die modernsten Kommunikationsmittel für dieses Bürgergericht nutzen können“, betonte Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann. Das BVerfG wird am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Grundrechte gegenüber dem Staat künftig noch effektiver durchsetzen können.
Verfassungsbeschwerde bald digital möglich Schwerpunktthema Erste Lesung im Deutschen Bundestag

BMJV – Zitate – Hinweisgeberschutz ist Unternehmensschutz

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2022/0929_Rede_BT_Buschmann_Hinweisgeberschutz.html?nn=110584

Anlässlich der Ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen erklärt Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann: „Wirksamer Schutz von Hinweisgebern, wirksame Vorkehrungen gegen Missbrauch, keine unnötige Bürokratie: Das ist der Ansatz unseres Gesetzentwurfs zum Hinweisgeberschutz.“
September 2022 im Deutschen Bundestag.

BMJV – Geschäftsbereich – Geschäftsbereich

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/aufgaben/geschaeftsbereich/geschaeftsbereich.html

Der Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) umfasst drei der insgesamt fünf Bundesgerichtshöfe sowie weitere Behörden und Einrichtungen. Sie unterstützen in ihrer fachlichen Zuständigkeit das Ministerium bei seinen Aufgaben.
sechzehn Bundesländer und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern besteht, die vom Bundestag

BMJV – Zitate – Hinweisgeberschutz ist Unternehmensschutz

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2022/0929_Rede_BT_Buschmann_Hinweisgeberschutz.html

Anlässlich der Ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen erklärt Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann: „Wirksamer Schutz von Hinweisgebern, wirksame Vorkehrungen gegen Missbrauch, keine unnötige Bürokratie: Das ist der Ansatz unseres Gesetzentwurfs zum Hinweisgeberschutz.“
September 2022 im Deutschen Bundestag.

BMJV – Geschäftsbereich – Geschäftsbereich

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/aufgaben/geschaeftsbereich/geschaeftsbereich.html?nn=18412

Der Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) umfasst drei der insgesamt fünf Bundesgerichtshöfe sowie weitere Behörden und Einrichtungen. Sie unterstützen in ihrer fachlichen Zuständigkeit das Ministerium bei seinen Aufgaben.
sechzehn Bundesländer und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern besteht, die vom Bundestag