Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMJV – Pressemitteilungen – Neue Bundesrichterinnen und Bundesrichter gewählt

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0321_Bundesrichterwahl.html?nn=110490

Der Richterwahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung für den Bundesgerichtshof und das Bundesverwaltungsgericht insgesamt acht neue Bundesrichterinnen und Bundesrichter gewählt: Für den Bundesgerichtshof sind 3 Richterinnen und 3 Richter und für das Bundesverwaltungsgericht 2 Richter gewählt worden.
den 16 jeweils zuständigen Landesministerinnen und Landesministern sowie 16 vom Bundestag

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Bericht zur Evaluierung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2018_ESUG_Evaluierung_Sanierung_Unternehmen.html?nn=110568

Das in seinen wesentlichen Teilen am 1. März 2012 in Kraft getretene ESUG ist eines der wichtigsten insolvenzrechtlichen Reformgesetze der letzten Jahre. Sein Ziel war es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sanierung von Unternehmen zu verbessern und darüber hinaus zu einer Veränderung der Insolvenzkultur beizutragen, damit das Insolvenzverfahren stärker als bisher auch als „Chance zur Sanierung“ wahrgenommen wird.
Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) Die Bundesregierung hat dem Deutschen Bundestag

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2015_Bekaempfung_Doping_Sport.html

Der Sport hat in Deutschland herausragende gesellschaftliche Bedeutung. Er verkörpert positive Werte wie Erhaltung der Gesundheit, Leistungsbereitschaft, Fairness und Teamgeist. Er schafft Vorbilder für junge Menschen und ist durch die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Spitzenleistungen zugleich Aushängeschild für Deutschland in der Welt. Bund, Länder und Kommunen unterstützen ihn deshalb umfangreich mit öffentlichen Mitteln. Daneben ist der Sport auch ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Vor diesem Hintergrund besteht ein erhebliches öffentliches Interesse daran, den Sport vor negativen Einflüssen und Entwicklungen zu bewahren.
Mai 2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Sportausschusses (Bundestag) Beschlussempfehlung

BMJV – LSBTI-Gleichstellungspolitik – Unsere Maßnahmen für mehr Akzeptanz und gegen Queerfeindlichkeit

https://www.bmj.de/DE/themen/gesellschaft_familie/lsbti_gleichstellungspolitik/lsbti_gleichstellungspolitik_artikel.html?nn=17598

Die Bundesregierung fördert die vielfältige, tolerante und demokratische Zivilgesellschaft. Jede Person hat die gleichen Rechte, sollte die gleichen Chancen haben und vor Diskriminierung geschützt sein.
Menschen separat erfassen.“ Der vom Bundesministerium der Justiz vorgelegte und vom Bundestag