Prostituiertenschutzgesetz – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/prostituiertenschutzgesetz
Der Bericht soll dem Deutschen Bundestag spätestens im Juli 2025 vorgelegt werden
Der Bericht soll dem Deutschen Bundestag spätestens im Juli 2025 vorgelegt werden
Bei aller Vielfalt haben junge Menschen eines gemeinsam: Um gut aufwachsen zu können, benötigen sie Orientierung und Sicherheit. Der 17. Kinder- und Jugendbericht analysiert die Situation junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Beide Dokumente gingen anschließend dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat zu.
Ob in kleinen Initiativen oder großen Dachverbänden, auf dem Land oder in den Städten, in Stiftungen oder der Wissenschaft – Engagement hat viele Gesichter. Der Stiftungsrat spiegelt diese Vielfalt wider.
bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts in Deutschland wider und bindet den Deutschen Bundestag
Abhängig beschäftigte Frauen erhalten künftig die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen.
Verwandte Inhalte Externe Links Deutscher Bundestag: Ja zur Einführung gestaffelter
Frauen und Männer müssen die gleichen Chancen erhalten – persönlich, beruflich und familiär. Hier finden Sie Informationen zur Gleichstellungspolitik.
Im Deutschen Bundestag ist weiterhin lediglich ein Drittel der Parlamentarier weiblich
Der Bundesrat hat am 10. Februar die Verbesserungen für Contergan-Geschädigte abschließend beraten. Betroffene sollen Leistungen künftig pauschal entsprechend der Schwere der Schädigung erhalten.
Auswirkungen des Dritten Änderungsgesetzes, den die Bundesregierung dem Deutschen Bundestag
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Ihre…
Juli 1953 trat das vom Deutschen Bundestag zur Stärkung des Kinder- und Jugendmedienschutzes
Ob in kleinen Initiativen oder großen Dachverbänden, auf dem Land oder in den Städten, in Stiftungen oder der Wissenschaft – Engagement hat viele Gesichter. Der Stiftungsrat spiegelt diese…
bürgerschaftlichen Engagements und Ehrenamts in Deutschland wider und bindet den Deutschen Bundestag
Alle Menschen sollen gleichberechtigt, frei, sicher und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben. Damit dies auch für Lesben, Schwule, Bisexuelle,…
Bericht an den Bundestag Mit ihrem Bericht informiert die Bundesregierung zwei
Abhängig beschäftigte Frauen haben nun die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Die neuen Staffelungen betragen zwischen zwei und acht Wochen.
Broschüre Leitfaden zum Mutterschutz Alle Publikationen Externe Links Deutscher Bundestag