Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ein-wichtiger-schritt-zur-bekaempfung-von-rechtsextremismus-und-rassismus/

Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) begrüßt den Inhalt und die Ausrichtung des geplanten Maßnahmenkatalogs des Bundes gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Nun müssen die Pläne rasch und vollständig umgesetzt werden! Der bap als Zusammenschluss von 29 staatlich anerkannten und bundesweit tätigen Trägern der Politischen Bildung begrüßt das jetzt beschlossene Regierungsprogramm gegen Rechtsextremismus und Rassismus und sieht […]
Der Bundestag hat diesem Vorhaben mit Mehrheit zugestimmt, sodass die entsprechenden

Wertschätzung und Herausforderung: Der AdB begrüßt die zusätzlichen Mittel für die politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/wertschaetzung-und-herausforderung-der-adb-begruesst-die-zusaetzlichen-mittel-fuer-die-politische-bildung/

bundesweiten Verbänden politischer Bildung über die vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
bundesweiten Verbänden politischer Bildung über die vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages

bap-Preis Politische Bildung 2019 erfährt mit 142 Bewerbungen großen Zuspruch – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-2019-erfaehrt-mit-142-bewerbungen-grossen-zuspruch/

142 Projekte wurden unter dem Motto „Wir müssen reden!“ Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort — offen — mit allen eingereicht – wir freuen uns über diesen großen Zuspruch und die daran erkennbare Vielfalt der (politischen) Jugend- und Erwachsenenbildung. Am 4. April 2019 tagte die Jury, um drei Preisträgerprojekte auszuwählen, die am 3. Juni 2019 in Berlin […]
Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und seit September 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages

Appell ruft immer mehr Reaktionen hervor – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/appell-ruft-immer-mehr-reaktionen-hervor/

Der Appell des Bundesausschuss Politische Bildung, die Träger der politischen Bildung unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung zu stellen, zeigt Wirkung und ruft immer mehr Reaktionen von Bundestagsabgeordneten hervor. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe unterstützt das Anliegen des Bundesausschuss Politische Bildung e.V. die Arbeit der Träger politischer Bildung in Zeiten der Corona-Krise zu gewährleisten und zu erhalten. In ihrem […]
Weiterhin berichtet Daniela Kolbe aus den Beratungen des Bundestags, dass Staatssekretär

bap-Preis Politische Bildung 2022: Die Preisträgerprojekte stehen fest – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-2022/

Preis Politische Bildung 2022: Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte. Am 31.05. endete die Ausschreibung für den bap-Preis Politische Bildung 2022 unter dem Motto „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte.“ Die Leitfragen der Ausschreibung waren: Wie kann gute Politische Bildung mit digitalen oder hybriden Formaten […]
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Ulrike Bahr, Mitglied des Deutschen Bundestags

bap-Preis Politische Bildung 2022 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/bap-preis-politische-bildung-2022/

Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ –  unter diesem Motto wurden Träger*innen der politischen Bildung, gesellschaftliche Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland eingeladen, an diesjährigem Wettbewerb um den bap-Preis Politische Bildung 2022 teilzunehmen. Beim bap-Preis Politische Bildung 2022 geht […]
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Ulrike Bahr, Mitglied des Deutschen Bundestags