Referenzen Archive – Seite 3 von 6 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/referenzen/page/3/
Gerhard Schick Er verzichtete auf sein einflussreiches Mandat im Bundestag, um Aktivist
Gerhard Schick Er verzichtete auf sein einflussreiches Mandat im Bundestag, um Aktivist
Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spricht der politische Aktivist Raul Krauthausen zusammen mit Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten. Jetzt auf Apple Podcasts via Spotify oder als RSS-Feed abonnieren! Auch als Transkript verfügbar.
er 2020 mit anderen das Olympiastadion anmieten, um dort über Petitionen für den Bundestag
Raul Krauthausen ist das Aushängeschild von Wheelmap.org. Auf der Open Street Map markieren die Nutzer rollstuhlgerechte Orte. Nun bekommt er Unterstützung von Google. Raul Aguayo-Krauthausen hat sich damit abgefunden, im Mittelpunkt zu stehen. Jedenfalls so lange es um sein Projekt geht: wheelmap.org – eine Onlinekarte, auf der Freiwillige weltweit rollstuhlgerechte Orte sammeln und verzeichnen. Krauthausen, […]
Zurück: Google Chrome TV-Spot mit Wheelmap.org Weiter: NDR Extra3: „Behinderte im Bundestag
Was bedeutet Selbstbestimmt Leben für mich? Bezogen auf Artikel 9 und 19 der UN-Konvention: Das Recht auf Barrierefreiheit, ein selbstbestimmtes Leben und unabhängige Lebensführung. Kinder, wie die Zeit vergeht. Es liegt jetzt also schon sechs Jahre zurück, als die Tinte von Deutschland auf der Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen (UN–BRK) trocknete. Wie in […]
Oder auch, dass eine Veranstaltung im Bundestag mit 70 Rollstuhlfahrern von 100 Mitarbeitern
Corona legt offen: Menschen mit Behinderung brauchen jetzt dringend Solidarität. Doch in vielen Einrichtungen fehlt es daran – an Schutzmaterial und an Trennung zwischen Infizierten und Nicht-Infizierten. Das zeigt ein Fall in Köln.
Dies wird zur Stunde in Berlin im Bundestag verhandelt – gehandelt werden muss jetzt
Durch das geplante Bundesteilhabegesetz (BTHG) können behinderte Menschen gegen ihren Willen gezwungen werden, in Heimen und anderen Einrichtungen zu leben. Dagegen protestieren wir von AbilityWatch. Schreib auch du den Abgeordneten und sag ihnen deine Meinung:
matthias.bartke@bundestag.de 04027 148730 Ulla Schmidt (Aachen) Vizepräsidentin Deutscher Bundestag
Manche sind der Meinung, dass man es mit der Inklusion auch übertreiben kann. Allerdings handelt es sich hierbei selten um diejenigen, die von diesem Thema betroffen sind. Das ist kein Zufall.
altes Mitmach-Prinzip voraus „One Person One Vote“ Aber: Kommt dies bei Wahlen (Bundestag
Assistenz bedeutet für mich ein maximal selbstbestimmtes Leben zu leben – relativ nah an den Möglichkeiten nicht behinderter Menschen. Sobald aber ein Rädchen im System nicht funktioniert, wird es schwierig…
Üblicherweise geht es um Mehrheiten – Mehrheiten im Bundestag (am liebsten sind da
Beim Impfen gegen Corona werden Menschen mit Behinderungen übergangen. Das hier wird jetzt lebenswichtig: Wer sich selbst bemüht und laut wird, kriegt vielleicht die Spritze. Wie dieser unwürdige Kampf funktioniert, steht hier.
nichts für Dich tun kann, schreibe an die gesundheitspolitischen Sprecher der im Bundestag
Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
Gerhard Schick Er verzichtete auf sein einflussreiches Mandat im Bundestag, um Aktivist