Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Hilfeleistung als Service – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/hilfeleistung-als-service/

Für eine Zugfahrt mit der Deutschen Bahn Hilfeleistungen des Mobilitätsservice zu beantragen ist mühselig und dauert entsprechend seine Zeit. Wer sich diese Mühe ersparen will, kann hilfeleistung-als-service.de nutzen. Das Portal erleichtert diesen Prozess: einfach das zuvor erworbene Zugticket hochladen, Angaben prüfen und bestätigen – der Rest wird automatisch erledigt. Der Status des Antrags lässt sich […]
rangelassen werden an die „Bulletins“ Antworten Hinweis auf https://epetitionen.bundestag.de

Einmal Bundesversammlung und zurück: Wie ich den Bundespräsidenten (nicht) wählte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/einmal-bundesversammlung-und-zurueck-wie-ich-den-bundespraesidenten-nicht-waehlte/

Am letzten Sonntag war ich zusammen mit Suse Bauer (Redaktion von KRAUTHAUSEN – face to face) in spezieller Mission unterwegs: Auf Einladung der Piratenfraktion NRW durfte ich an der Bundesversammlung teilnehmen und den Bundespräsidenten mitwählen. Ein Bericht:
Paul-Löbe-Haus zum kurzen Treffen mit den Piraten – und dann schon ab in den Plenarsaal des Bundestages

erwähnte Links im Buch: „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/buch/erwaehnte-links-im-buch-wer-inklusion-will-findet-einen-weg-wer-sie-nicht-will-findet-ausreden/

Vorwort TEIL I Was ich meine, wenn ich von Inklusion spreche Die unsichtbare Norm Strukturelle Gewalt unter dem Deckmantel der Fürsorge TEIL II Frei von Barrieren? Schule all inclusive? Faire Arbeit für alle? Selbstbestimmt leben? Behinderte Lust? Kunstvoll repräsentiert? Intersektional denken? TEIL III Die Faktoren echter Veränderung Eine neue Kultur Nur die Begegnung bringt uns weiter Teilhabe und […]
protest-gegen-gleichstellungsgesetz-chance-zur-100.html Siehe auch das Informationsgutachten des Bundestags

Aufruf: Verbindliche Barrierefreiheit in der Wirtschaft JETZT, Herr Scheuer!

https://raul.de/allgemein/freiwillige-barrierefreiheit-in-der-wirtschaft-eine-illusion/

“Behinderte Menschen müssen draußen bleiben”. Barrierefreiheit auf freiwilliger Basis bedeutet leider nach wie vor: Viele behinderte Menschen haben keinen Zugang zu Banken, Ärzten, Restaurants und Freizeit-Locations. Auch Transportunternehmen wie FlixTrain scheinen Barrierefreiheit als Option zu verstehen…
fragen: Schreibt an den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: andreas.scheuer@bundestag.de

Aufruf: Verbindliche Barrierefreiheit in der Wirtschaft JETZT, Herr Scheuer!

https://raul.de/leben-mit-behinderung/freiwillige-barrierefreiheit-in-der-wirtschaft-eine-illusion/

“Behinderte Menschen müssen draußen bleiben”. Barrierefreiheit auf freiwilliger Basis bedeutet leider nach wie vor: Viele behinderte Menschen haben keinen Zugang zu Banken, Ärzten, Restaurants und Freizeit-Locations. Auch Transportunternehmen wie FlixTrain scheinen Barrierefreiheit als Option zu verstehen…
fragen: Schreibt an den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: andreas.scheuer@bundestag.de

DEWEZET: „Wie verändert man eine Gesellschaft?“ & „Behinderte wollen Arbeit statt Mitleid“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/dewezet-wie-veraendert-man-eine-gesellschaft-behinderte-wollen-arbeit-statt-mitleid/

Leere Ausbildungsplätze, demografischer Wandel und Fachkräftemangel, dass sind nur wenige Stichworte, mit denen sich Personalmanager derzeit beschäftigen müssen. Gleichzeitig ist die Quote der Arbeitslosen mit Behinderung doppelt so hoch wie bei der übrigen Bevölkerung. Zwei Fünftel der schwerbehinderten Menschen sind 55 Jahre und älter und besitzen zahlreiche Qualifikationen. Was liegt dann nicht näher, als im Zuge des gesellschaftlichen Wandels mit Ihnen die Querschnitte dieser so verschiedenen und überaus wichtigen Ziele zu diskutieren?
mir waren auf dem Podium: Gabriele Lösekrug-Möller – Abgeordnete des Deutschen Bundestages