Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Kinderarmut – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/soziale-sicherung/?wpv_view_count=1813-CATTRaef2ebe7ea7fe5ce5b51c2936fc60211&wpv_paged=4

Kinderarmut Kinder haben ein Recht auf ein gutes und würdevolles Aufwachsen, das ihnen ermöglicht, am Sozialleben teilzuhaben, sich gesund zu entwickeln und zu entfalten. Kinderarmut muss endlich effektiv und nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam gegen Kinderarmut Was bedeutet Kinderarmut in Deutschland? Kinderarmut in Deutschland bedeutet vor allem, nicht dabei sein zu können, wenn das Geld für…
dieser Woche wird der Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Bundestag

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6&wpv_paged=2

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag

Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“ – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/verbaendeappell-gesundheitsschutz-geht-vor-fuer-ein-rauchverbotin-autos-bei-anwesenheit-von-minderjaehrigen-oder-schwangeren/

Passivrauchen gefährdet massiv die Gesundheit. In Tabakrauch sind rund 250 giftige und rund90 krebserregende Substanzen enthalten. Nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums werden bei Kindern eine ganze Reihe von gesundheitlichen Folgen beobachtet. Hierzu gehören beispielsweise die Schädigung der sich entwickelnden Lunge, Atemwegsbeschwerden und Atemwegserkrankungen sowie eine beeinträchtigte Lungenfunktion. (Passiv-)Rauchen in der Schwangerschaft führt zudem häufiger zu…
Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes