Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundesrat – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesrat-100.amp

Die 16 deutschen Bundesländer haben jeweils eine eigene Regierung. Insgesamt 69 Politikerinnen und Politiker aus diesen Landesregierungen sind Mitglieder des Bundesrates.
Die Politikerinnen und Politiker im Bundesrat prüfen vor allem Gesetze, die der Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Rolle von Parteien in der Demokratie – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-parteien-100.html

Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Das bedeutet, dass Parteien in den meisten demokratischen Prozessen und Entscheidungen eingebunden sind – und das nach dem Grundgesetz auch sein sollen. Sie übernehmen wichtige Aufgaben in der Demokratie.
Diese Parteien sitzen zur Zeit im Deutschen Bundestag: CDU | CSU | mehr SPD |

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesnachrichtendienst | BND – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesnachrichtendienst-bnd-100.amp

Der Bundesnachrichtendienst, abgekürzt BND, ist ein deutscher Geheimdienst. Seine Aufgabe ist es, im Auftrag der deutschen Regierung Informationen aus anderen Ländern zu sammeln, die für die Sicherheit und die Außenpolitik Deutschlands wichtig sind.
In dem Gremium arbeiten Politiker aus allen im Bundestag vertretenen Parteien zusammen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regierung | Bundesregierung – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-regierung-bundesregierung-100.html

Die Regierung ist die Führungsmannschaft eines Staates. Sie trifft sich regelmäßig, um Probleme zu diskutieren oder um neue Gesetzentwürfe und Regelungen zu entwickeln.
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Regierung | Bundesregierung Im Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Referendum / Volksentscheid – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-referendum-volksentscheid-100.amp

Besonders im Zusammenhang mit dem Brexit hat man den Begriff „Referendum“ oft gehört. Er bedeutet „Volksentscheid“ und somit, dass das Volk direkt über eine politische Frage entscheidet. Volksentscheide sind Formen einer direkten Demokratie.
Deutschland findet diese auf Bundesebene nicht statt – hier wählt man Vertreter in den Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stiftung Warentest – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stiftung-warentest-100.amp

Warentests sollen Kundinnen und Kunden helfen, eine gute Kaufentscheidung zu treffen, wenn es ähnliche Produkte von verschiedenen Anbietern gibt. Denn oft ist es schwer zu erkennen, welches Produkt das Beste für einen ist, oder welches Mängel hat.
Deshalb beschlossen Politikerinnen und Politiker im Bundestag auch schon vor etwa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden