Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundesverfassungsgericht – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesverfassungsgericht-100.amp

Jeder Staat hat eine eigene Verfassung – in Deutschland ist es das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht kümmert sich darum, dass dieses Grundgesetz eingehalten wird.
Zum Beispiel beschwerten sich mehrere Bürger darüber, dass der Bundestag beschlossen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Linke – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-die-linke-100.amp

Die Linke ist eine relativ junge Partei. Erst im Juni 2007 ist sie durch einen Zusammenschluss von zwei Parteien aus dem Osten und dem Westen Deutschlands entstanden.
08.11.2024, 13:52 Uhr neuneinhalb Extra Lexikonlinks AfD | mehr BSW | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-demokratie-wer-hat-in-deutschland-das-sagen-100.amp

Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie. Was das genau bedeutet? Wer in Deutschland tatsächlich das Sagen hat? Und warum man nicht in die Politik gehen muss, um
Sie besucht den Deutschen Bundestag in Berlin, denn hier wird schließlich die Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewaltenteilung | Staatsgewalten – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gewaltenteilung-staatsgewalten-100.html

Jeder Staat hat eine Verfassung, die das Zusammenleben der Menschen regelt. Denn wenn es keine Gesetze gäbe, könnten alle Regeln einfach vom Stärksten oder der Stärksten festgelegt werden, und viele Menschen hätten überhaupt keine Rechte.
Exekutive, Legislative und Judikative Der Bundestag ist Teil der Legislative.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratische Institutionen – Wer achtet auf unsere Demokratie? – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra-demokratie-demokratische-institutionen-100.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte unsere Demokratie viel besser als zuvor geschützt werden. Nie wieder sollte sich Macht bei einer Person so sehr ansammeln können, dass aus einer Demokratie eine Diktatur werden könne. Dafür hat man im Grundgesetz,
Hier findest Du Sendungen zum Thema: Lexikon Abgeordnete | mehr Bundestag – Deutscher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden