Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Gewaltenteilung | Staatsgewalten – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gewaltenteilung-staatsgewalten-100.html

Jeder Staat hat eine Verfassung, die das Zusammenleben der Menschen regelt. Denn wenn es keine Gesetze gäbe, könnten alle Regeln einfach vom Stärksten oder der Stärksten festgelegt werden, und viele Menschen hätten überhaupt keine Rechte.
Exekutive, Legislative und Judikative Der Bundestag ist Teil der Legislative.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Duldung – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-duldung-100.amp

Jedes Jahr kommen viele tausend Flüchtlinge nach Deutschland. Nur diejenigen, die nachweisen können, dass sie in ihrer Heimat wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer Lebensweise oder ihrer politischen Einstellung bedroht werden, erhalten Asyl.
26.02.2020, 13:47 Uhr Lexikonlinks Abschiebung | mehr Asyl | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neue Regierung, deine Regierung? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-neue-regierung-deine-regierung-100.amp

Mehr politische Mitbestimmung! Das fordert ihr von der neuen Bundesregierung. Robert findet raus, ob das wahr werden könnte.
Kommentare zum Thema Antworten oder Kommentieren Lexikon Bundeskanzler | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

All about Bundestagswahl – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-all-about-bundestagswahl-100.amp

Am 23. Februar findet die wichtigste Wahl Deutschlands statt. Bei neuneinhalb erfährst du alles Wichtige dazu, damit du überall mitreden kannst.
Lexikon-Video Basics zur Bundestagswahl | mehr Lexikon Bundesländer | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratische Institutionen – Wer achtet auf unsere Demokratie? – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra-demokratie-demokratische-institutionen-100.html

Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte unsere Demokratie viel besser als zuvor geschützt werden. Nie wieder sollte sich Macht bei einer Person so sehr ansammeln können, dass aus einer Demokratie eine Diktatur werden könne. Dafür hat man im Grundgesetz, unserer Verfassung, ganz genau darauf geachtet, in welchem Verhältnis alle deutschen Staatsorgane zueinander stehen – und dass sie sich gegenseitig kontrollieren können.  
Hier findest Du Sendungen zum Thema: Lexikon Abgeordnete | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesversammlung – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesversammlung-100.html

Die Bundesversammlung ist eine Gruppe von mehr als 1200 Menschen, die den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin wählt. Sie wird nur zu diesem Zweck zusammengerufen und nach der Wahl wieder aufgelöst.
14.03.2024, 13:54 Uhr Lexikonlinks Bundesländer | mehr Bundespräsident | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Petitionen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-petitionen100.html

Das Wort ‚Petition‘ kommt aus dem Lateinischen. ‚Petitio‘ bedeutet so viel wie ‚Bitte‘ oder ‚Gesuch‘. Bei den alten Römern haben Petitionen also ihren Ursprung. Mit den Bitten und Gesuchen von heute hatte das allerdings wenig zu tun. Damals waren sie eher eine freundliche Geste eines Herrschers, als ein Recht der Bürger. Das sieht heute anders aus. Wenn sich jemand über etwas ärgert oder etwas als sehr ungerecht empfindet, kann er oder sie sich mit einer Petition an den Petitionsausschuss wenden.
mit Unterstützerinnen und Unterstützern eine Petition für queere Sichtbarkeit im Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Bundeskanzlerin tritt 2021 nicht mehr zur Wahl an. – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-tschuess-frau-merkel-die-bundeskanzlerin-tritt-nicht-mehr-zur-wahl-an-100.amp

Nach 16 Jahren als Kanzlerin hat sich Angela Merkel bei dieser Bundestagswahl nicht mehr als Kandidatin aufstellen lassen. Aber was genau macht eigentlich ein Bundeskanzler oder eine Bundeskanzlerin? Und wie kommt man zu diesem Job? Das will Mona herausfinden und checkt nebenbei, ob sie nicht selbst für dieses wichtige Amt in Frage käme. Ob sie das Zeug zur Bundeskanzlerin hat? Und wer wahrscheinlich Angela Merkels Nachfolgerin oder Nachfolger wird? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!
Lexikonlinks Bundeskanzler | mehr Bundesregierung | Regierung | mehr Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden