Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

14. August 1949: 70. Jahrestag Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/14-august-1949-70-jahrestag-wahl-konrad-adenauers-zum-ersten-bundeskanzler-der-bundesrepublik-deutschland/

Nach der Bundestagswahl am 14. August 1949, bei der die CDU/CSU stärkste Kraft vor der SPD wurde, warb Dr. Konrad Adenauer innerhalb der Union für die Bildung einer bürgerlichen Koalition von CDU/CSU, FDP und Deutsche Partei. Dabei musste er sich gegen zahlreiche Widerstände in der Union durchsetzen, die eine große Koalition mit der SPD befürworteten.
September 1949 im Bundestag in Bonn – Adenauer war vom Bundespräsidenten dafür vorgeschlagen

14. August 1949: 70. Jahrestag Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/14-august-1949-70-jahrestag-wahl-konrad-adenauers-zum-ersten-bundeskanzler-der-bundesrepublik-deutschland/

Nach der Bundestagswahl am 14. August 1949, bei der die CDU/CSU stärkste Kraft vor der SPD wurde, warb Dr. Konrad Adenauer innerhalb der Union für die Bildung einer bürgerlichen Koalition von CDU/CSU, FDP und Deutsche Partei. Dabei musste er sich gegen zahlreiche Widerstände in der Union durchsetzen, die eine große Koalition mit der SPD befürworteten.
September 1949 im Bundestag in Bonn – Adenauer war vom Bundespräsidenten dafür vorgeschlagen