Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Woche 21/2019 – Klimanotstand, Klimakrise, Klimawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-2019/

Was ist in der vergangenen Woche so geschehen? Philipp fasst es zusammen! ἳ1 Klimanotstand in Münster ausgerufen Münster hat am Mittwoch als erste Großstadt in Nordrheinwestfahlen den Klimanotstand ausgerufen. Dadurch muss die Stadt Münster nun bei jeder Entscheidung als Priorität Nummer eins den Klimaschutz setzten. Die Fridays for Future-Ortsgruppe Münster hat schon angekündigt, sich aktiv
eine Petition von mir zu diesem Thema: https://www.change.org/p/an-den-deutschen-bundestag-für-eine-wirkliche-mitbestimmung-der-nächsten-generationen

CDU-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cdu-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Das oberste Ziel beim Klimaschutz der CDU ist die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 für Deutschland. Doch wie möchte die Union das erreichen? Nils hat die wesentlichen Punkte des Programmes zusammengefasst und ein kurzes Fazit geschrieben. “ Wir werden unsere Wirtschaft wieder in Schwung bringen und fürsichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze sorgen. Dabei verbinden wir nachhaltiges
Im Vergleich der Wahlprogramme der voraussichtlich im nächsten Bundestag vertretenen

Offener Brief an die neuen Abgeordneten des EU-Parlaments | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-eu-2024/

Die Lage in Europa ist historisch. Waldbrände und Überschwemmungen zerstören ganze Landstriche, während anderenorts die Klimakrise in Form von Wasserrationierungen in den Badezimmern Südeuropas auftaucht. Dabei ist Europa der privilegierteste Kontinent der Welt, die Verantwortung für konsequenten Klimaschutz und den Schutz von Menschen an anderen Orten ist historisch hoch. Wenn die EU es nicht schafft,
Im aktuellen Bundestag hat die Fraktion der Grünen 118 von 733 Sitzen.

Es ist soweit: Fridays for Future veröffentlicht Forderungen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fff-forderungen-teaser/

Am Montag, den 8. April 2019 veröffentlicht Fridays for Future ein Forderungspapier, welches sich an die politischen Entscheidungsträger*innen der Bundesrepublik Deutschland richtet. Die Forderungen werden Montagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlicht. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Pressevertreterinnen um Akkreditierung über die Pressesprecherin des Museums für Naturkunde, Dr.
unterstützen, Freitags mit meinem Gesicht und jederzeit gern mit einer Unterschrift an den Bundestag

Von Hoffnung und Druck – Klima-Update Kalenderwochen 3 und 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-3-4/

Wissenschaftler*innen fordern ein Verbot für das Abschwächen von Sonnenstrahlen, das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung wird erneut vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt und wir gehen im März wieder weltweit auf die Straßen. Dies und mehr lest ihr in unserer Zusammenfassung der Klima-News der letzten zwei Wochen. Nächster globaler Klimastreik am 25.03. #PeopleNotProfit #ReichtHaltNicht Am 25.03. gehen wir wieder weltweit
In einer Rede im Bundestag sagte Özdemir zudem, es könne nicht sein, dass die Erzeuger

WOCHE 25/24/2020 – HITZEREKORD, KOHLEAUSSTIEG UND HAMBACHER FORST | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-25-24-2020/

Die vergangenen zwei Wochen waren sehr ereignisreich – die Klimakrise nimmt an Fahrt auf und zeigt sich immer unmittelbarer – gleichzeitig leisten immer mehr Menschen Widerstand gegen unzureichende politische Maßnahmen. Lara und Christian fassen die Geschehnisse der letzten Zeit für euch zusammen. ὒ5 Wir lassen uns nicht verkohlen! Protest gegen das KohleEinstiegsgesetz der Bundesregierung Am
Juli stimmt der Bundestag über einen Gesetzesentwurf zum Kohleausstiegsgesetz ab.

Woche 12/2019: Everyone for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-2019/

Bente fasst die Woche vom 18. bis 24. März im Überblick zusammen. ὎2 Fridays for FutureErneut demonstrierten deutschlandweit etwa 20.000 Schüler*innen und Studierende für einen besseren Klimaschutz. Auch für nächsten Freitag, den 29. März, sind in vielen Orten bereits Streiks angekündigt, genaueres hier. ὆9‍ὒC Scientists for FutureDie gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen
März eine Petition beim Bundestag eingereicht.

SPD-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/spd-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Die Bundestagswahl am 26. September rückt immer näher. Auch die SPD beschäftigt sich in ihrem Wahlprogramm mit der Klimakrise und stellt diesbezüglich ihre Ziele und Maßnahmen vor. Marie und Jerrit haben sich diese genauer angeschaut und das Wahlprogramm der SPD auf Herz und Nieren geprüft, was den Klimaschutz angeht. Das oberste Ziel sei ein klimaneutrales
Von den demokratischen Parteien im Bundestag schneidet damit lediglich die FDP noch

FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fdp-blockiert-im-koalitionsausschuss-die-lage-und-warum-das-klimapolitisch-relevant-ist/

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter.
JEDE der im Bundestag vertretenen Parteien ist in der Minderheit.

Klimawahlen 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahlen-2021/

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Die nächsten vier Jahre sind entscheidend dafür, ob wir es schaffen, die globale Erderwärmung unter 1,5°C zu begrenzen. Die Bundestagswahl 2021 muss der Aufbruch werden hin zu einer klimagerechten Gesellschaft, die diese Krise solidarisch überwindet. Lasst uns die Bundestagswahl zur Klima-Wahl machen. Die Zeit rennt Aktuell beträgt die globale Erderwärmung bereits
Liebe MitstrriterInnen, bitte nennt mir eine der im Bundestag vertretenen Parteien