Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verfassungswidrige-entkernung-des-klimaschutzgesetzes-fridays-for-future-wird-gemeinsam-mit-umweltverbaenden-vor-das-bundesverfassungsgericht-ziehen/

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
Nachdem die Entkernung durch den Bundestag und den Bundesrat gegangen ist, liegt

PM: Fridays for Future protestiert deutschlandweit zu den Koalitionsverhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-protestiert-deutschlandweit-zu-den-koalitionsverhandlungen/

Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungenzwischen CDU und SPD protestiert Fridays for Future diese Woche in ganz Deutschland unter dem Motto #KeineKoalitionOhneKlima. Die Klimabewegung fordert die Verhandler*innen von Union und SPD auf, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz und der Erreichung der Klimaziele im Koalitionsvertrag festzuhalten. Die Klimaproteste finden vor Wahlkreisbüros der Verhandler*innen und Parteibüros statt – sowohl in Großstädten wie
Freitag um 14 Uhr ruft Fridays for Future zu einer Demonstration am Reichstagufer/Bundestag

Presseinformationen zum 25.9. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/keingradweiter/presseinformationen/

Finden Sie hier gesammelt alle Presseinformationen rund um den globalen FridaysForFuture-Aktionstag am 25. September 2020. Pressekontakt Für alle Anfragen rund um den Aktionstag wenden Sie sich bitte an presse@fridaysforfuture.de oder telefonisch an +49 431 5357 983 Pressesprechende – Quang Anh Paasch (streikt in Berlin, +49 1522 6222 853) – Annika Rittmann (streikt in Hamburg, +49
Noch immer gibt es auch im deutschen Bundestag keine Partei, die einen Plan zur Einhaltung

Verwässert und entkernt: Heizungs- & Klimaschutzgesetz in der Analyse | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verwaessert-und-entkernt-heizungs-klimaschutzgesetz-in-der-analyse/

Die Ampelkoalition schlägt auf den Klimaschutz ein, wie auf einen Boxsack. In den vergangenen Wochen hat sie gleich zwei essentielle Gesetze für die deutschen Klimaziele entkernt. Das Heizungsgesetz ist nur noch ein Schatten seiner selbst und ermöglicht noch viele Jahre fossiles Heizen. Das Klimaschutzgesetz ist durch die de facto Abschaffung der Sektorziele um sein Herzstücks
Die Gesetzesnovelle muss nämlich noch durch den Bundestag und dort ist mit Entscheidungen

Offener Brief: Gemeinsame Forderungen zur Neubaustrecke Hannover-Bielefeld an Verkehrsminister Wissing | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brief-neubaustrecke-hannover-wissing/

Sehr geehrter Herr Minister Dr. Wissing, sehr geehrter Herr Staatssekretär Theurer, Am heutigen Montag hat der Expert*innenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023 vorgelegt. Wie bereits in den Vorjahren belegt er eindrucksvoll das Versagen ihres Hauses bei der Einhaltung der gesetzlich verankerten Klimaziele im Verkehrssektor. Während wir global
Verkehrswende aufzeigen die geeignetste Variante noch in dieser Legislaturperiode dem Bundestag

Volker, hör die Signale! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/volker-hoer-die-signale/

Die Klimakrise eskaliert: Europa erhitzt sich am schnellsten, 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung, immer mehr Menschen erleiden Hitzetode. Das sind keine neuen Nachrichten mehr. Sie sind schon lange Teil der Schlagzeilen-Kakophonie, mit der man sich als klimabewegter Mensch allgegenwärtig konfrontiert sieht. Aber offensichtlich sind sie an einem Ort noch nicht angekommen
Vergangenen Freitag stimmte der Bundestag der Änderung zu.

Woche 51/2019 – (Un)schöne Bescherung? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-51/

In der Woche vom 16.12 bis 23.12 ist wieder viel passiert! Dieses Mal fasst es euch Lara zusammen. 😯Jede*r Vierte in Deutschland von Umweltproblemen betroffen! Nach einer Erhebung der Europäischen Union hat sich der Anteil der Bevölkerung in Deutschland, der von Umweltproblemen betroffen sind, von 21,1 % im Jahr 2010 auf 24,8% 2018 erhöht. Damit ist jede*r vierte
Kraft Das Klimapaket der Bundesregierung kann nun nach Nachverhandlungen zwischen Bundestag

In Bewegung – Klima-Update Wochen 23-27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-27/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher haben wir den Wochenbericht in mehrere Teile aufgeteilt. Die Verkehrs(wende)-Nachrichten der letzten Wochen lest ihr in Teil 1 , die Klimanotstands-Neuigkeiten in Teil 2 und in diesem dritten und letzten Teil fassen euch Jerrit und Lara zusammen, was in den letzten Wochen in der Klimapolitik und in
Es ist Teil des Finanzplans für 2022, der nach der Bundestagswahl von dem neuen Bundestag

Auf in die klimagerechte Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auf-in-die-klimagerechte-zukunft/

Von der Bundestagswahl über Brasilien und Australien zu exotischen Früchten. Eine Reise durch die letzten beiden Wochen mit einer Pointe von Dr. Hirschhausen. Bundetagswahl als Klimagerechtigkeitswahl Eine Woche ist nun seit der Bundestagswahl vergangen. Deren Ergebnisse zeigen die Aufbruchstimmung zur Klimagerechtigkeit deutlich. Ein Kommentar. Das Wahlergebnis der Union war das schlechteste seit 1949. Sie erlitt
Die SPD stellte dem SSW eine Kooperation im Bundestag in Aussicht.

Keine Kohle für Klimakiller – ein Appell an die #GroßeKohleKoaltion! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-appell/

Wir von Fridays for Future streiken seit anderthalb Jahren für eine lebenswerte Zukunft und die Verhinderung einer Klimakatastrophe – und müssen seit anderthalb Jahren zusehen, wie die Bundesregierung aktiv dagegen wirkt. Dabei scheitert sie nicht nur an der Einhaltung der Pariser Klimaziele,sondern gefährdet auch unsere Generation, unsere Zukunft und alles, was nach heute kommen wird.
ist der Vertrag nicht veröffentlicht worden und nicht einmal die Fraktionen im Bundestag