Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Energiesparen in Schulen – was ist zu beachten?: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/alle-aktuellen-meldungen/aktuelle-meldung?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=611&cHash=561e8db348701fc90070992779230446

Den Schulen und Schulträgern im Land ist bewusst, dass fossile Brennstoffe wie Gas, Kohle und Öl sowie Strom in diesen Zeiten knappe Ressourcen darstellen, mit denen äußerst sorgfältig umzugehen ist. Das Thema Energiesparen wird bereits derzeitig im schulischen Alltag verstärkt behandelt, um so das Problembewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken und dafür zu sensibilisieren noch sorgsamer im Umgang damit zu sein. Neben diesem pädagogischen Ansatz werden weitere Überlegungen angestellt, wie insbesondere Strom und Gas eingespart werden können. Derzeit werden von den Schulen und Schulbehörden mehrere denkbare Modelle diskutiert, um diese zu gegebener Zeit umzusetzen.
wirksame Maßnahmen“ (EnSikuMaV) direkt vom Bundeskabinett ohne Beteiligung des Bundestags