EUCHIRA-Workshop | Radijojo http://radijojo.org/de/radijojo/470/bericht-uber-den-euchira-workshop
es kamen tolle Leute: aus Istanbul, aus Bristol und London in England, aus Sofia in Bulgarien, aus Bukarest
es kamen tolle Leute: aus Istanbul, aus Bristol und London in England, aus Sofia in Bulgarien, aus Bukarest
Online-Übungen zu Europa
. = Bukarest; D. = Dublin; H. = Helsinki; K. = Kiew; L. = London; Li. = Lissabon; Lu. = Luxemburg; M.
Während unsere drei Partnerschulen aus der Türkei, Litauen und Rumänien sich vor Ort in Bukarest trafen
Während unsere drei Partnerschulen aus der Türkei, Litauen und Rumänien sich vor Ort in Bukarest trafen
Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest
Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest
Der Pterosaurier Hatzegopteryx thambema
Zusammen mit einigen Studenten seiner Uni Bukarest hatte der Paläotologe Dan Grigorescu die Schädelreste
kostenfrei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Jeder der Kulturpaläste in Berlin, Bukarest
In der Schweiz werden Konflikte um die Landnutzung meist erfolgreicher gelöst als in Rumänien. Das hat ein rumänisch-schweizerisches Forscherteam an der Eidg. Forschungsanstalt WSL herausgefunden. Die Schweiz profitiert von ihrer Erfahrung in der direkten Demokratie und ihrem Umweltengagement. In Rumänien scheitern hingegen viele Landnutzungsprojekte, da das Mitspracherecht noch sehr neu ist.
In einem unterentwickelten Vorort von Bukarest soll eine Siedlung gebaut und die Infrastruktur verbessert
True Story statt Fake & Hate: Schülerwettbewerb zur Herausforderung und Umgang mit Fake News und Hate Speech. Erfahre hier mehr!
Die Preisvergabe findet im März 2025 in Bukarest statt.
Rumänien und Deutschland sind gute Partner und enge Freunde in Europa – darauf wies Kanzler Scholz nach einem Treffen mit Präsident Iohannis hin.
Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz nach einem Treffen mit Präsident Klaus Iohannis in Bukarest gesagt
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Sie wurden zwischen 1987 und 1999 ausgemustert und 16 nach Bukarest abgegeben.