Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest

Armbruster, Benjamin | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/benjamin-armbruster

Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest
Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest

Faust jr. ermittelt 3. Wahre Vampire | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/faust-jr-ermittelt-3-wahre-vampire/9783731398929

Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest

Faust jr. ermittelt 9. Der unsterbliche Artus | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/faust-jr-ermittelt-9-der-unsterbliche-artus/9783731396963

Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest

Faust jr. ermittelt 5. Das Amulett des Tutanchamun | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/faust-jr-ermittelt-5-das-amulett-des-tutanchamun/9783731398899

Nach dem Besuch eines deutschen Gymnasiums studierte er an der Kunstakademie für Theater und Film in Bukarest

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Hatzegopteryx thambema – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/pterosaurs/pages_h/hatzegopteryx.php

Der Pterosaurier Hatzegopteryx thambema
Zusammen mit einigen Studenten seiner Uni Bukarest hatte der Paläotologe Dan Grigorescu die Schädelreste

Bihariosaurus bauxiticus - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_b/bihariosaurus.php

Der Dinosaurier Bihariosaurus bauxiticus
: Echse von Bihor In den Jahren 1978 und 1978 führte Florian Marinescu vom Geologischen Institut in Bukarest

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WSL-Landschaftsforscherin zur Ehrenprofessorin ernannt

https://www.wsl.ch/de/news/wsl-landschaftsforscherin-zur-ehrenprofessorin-ernannt/

Die Universität Bukarest hat Landschaftsforscherin Anna Hersperger, Mitglied der WSL-Direktion, zur Ehrenprofessorin

Landkonflikte: Mitspracherecht ist ausschlaggebend

https://www.wsl.ch/de/news/landkonflikte-mitspracherecht-ist-ausschlaggebend/

In der Schweiz werden Konflikte um die Landnutzung meist erfolgreicher gelöst als in Rumänien. Das hat ein rumänisch-schweizerisches Forscherteam an der Eidg. Forschungsanstalt WSL herausgefunden. Die Schweiz profitiert von ihrer Erfahrung in der direkten Demokratie und ihrem Umweltengagement. In Rumänien scheitern hingegen viele Landnutzungsprojekte, da das Mitspracherecht noch sehr neu ist.
In einem unterentwickelten Vorort von Bukarest soll eine Siedlung gebaut und die Infrastruktur verbessert

Prof. h.c. Dr. Anna Hersperger

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/hersperg/

Gruppenleiterin, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Landschaftsökologie) an der WSL 2011 – gegenwärtig Ernennung zur Ehrenprofessorin der Universität Bukarest

1,5 Millionen CHF für Forschung zur Digitalisierung in der Raumplanung

https://www.wsl.ch/de/news/15-millionen-chf-fuer-forschung-zur-digitalisierung-in-der-raumplanung/

Eine WSL-Forscherin wird vom SNF mit 1,5 Millionen Franken gefördert, um zu untersuchen, wie die Digitalisierung die Raumplanung verändert.
Sie ist Ehrenprofessorin an der Universität Bukarest.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Veranstaltungen für Juli 2025 – Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu-Verband e.V.

https://www.shjjv.de/termin/junioren-europameisterschaften/

Veranstalter DJJV E-Mail *protected email* Veranstalter-Website anzeigen Veranstaltungsort Bukarest

M5-Tw 2616 | trambahn

https://www.trambahn.de/m5-tw2616

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Sie wurden zwischen 1987 und 1999 ausgemustert und 16 nach Bukarest abgegeben.

M4-Tw 2412 | trambahn

https://www.trambahn.de/m4-tw2412

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Trambahn-Wagen für Rumänien b 1993 wurden viele Münchner Trieb- und Beiwagen nach Bukarest gespendet:

M4-Tw 2462 | trambahn

https://www.trambahn.de/m4-tw2462

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Trambahn-Wagen für Rumänien 1993 wurden viele Münchner Trieb- und Beiwagen nach Bukarest gespendet: ​

FMTM München Trambahn Geschichte Technik Betrieb

https://www.trambahn.de/fg-beiwagen-p3

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zwei Beiwagen gingen 1998 nach Bukarest und weitere 22 zwischen 2002 und 2005 nach Timisoara in Rumänien

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Nomination archive – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/country-city-university.php?country=174&city=91

Header Search Nomination archive University Nominee(s) Nominator(s) Universities in Bucharest [Bukarest

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fahrradkino-Schulung in Bulgarien und Rumänien – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/fahrradkino-schulung-in-bulgarien-und-rumaenien/

Bulgaria (NTEF) in Sofia, sowie der Association Sistemul National de Reciclare a Bateriilor (SNRB) in Bukarest

Stolpe – Seite 2 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/fabianstolpe/page/2/

Bulgaria (NTEF) in Sofia, sowie der Association Sistemul National de Reciclare a Bateriilor (SNRB) in Bukarest

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen