Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest

LeMO Jahreschronik 1989

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1989.html

Chronik des Jahres 1989.
sowjetische Staats- und Parteichef Gorbatschow gesteht auf der ersten Ostblock- Gipfelkonferenz seit 1968 in Bukarest

LeMO Jahreschronik 1967

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1967.html

Chronik des Jahres 1967.
20jähriger Pause den planmäßigen Linienflugverkehr in die osteuropäischen Hauptstädte Belgrad, Budapest und Bukarest

LeMO Jahreschronik 1965

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1965.html

Chronik des Jahres 1965.
In Bukarest wird Nicolae Ceausescu (1918-1989) zum neuen Parteichef der Rumänischen Arbeiterpartei gewählt

LeMO Jahreschronik 1979

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1979.html

Chronik des Jahres 1979.
Die Bundesrepublik Deutschland eröffnet ein Kulturinstitut in der rumänischen Hauptstadt Bukarest.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Literatur – EKD

https://www.ekd.de/nachhaltigkeit-literatur-32366.htm

gerechten Gesellschaft“, Weltkonferenz über Wissenschaft und Technologie für eine menschliche Entwicklung, Bukarest

bas_standard_ekdtext_122 – EKD

https://www.ekd.de/Fussnoten-907.htm

Weltkonferenz über Wissenschaft und Technologien für eine menschliche Entwicklung, Bukarest 1974, in

Kirchengemeinschaft nach evangelischem Verständnis – EKD

https://www.ekd.de/22739.htm

jahrzehntelangen Dialoge mit dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel und mit den Patriarchaten von Moskau, Bukarest

bas_standard_ekdtext_122 – EKD

https://www.ekd.de/4-Zukunftsfahige-Gesellschaft-und-gutes-Leben-aus-theologischer-und-ethischer-Sicht-909.htm

Die angeführten Beschlüsse und Texte u. a. von Genf 1966, Uppsala 1968, Bukarest 1974, Harare 1998, Kingston

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Brücken bauen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/bruecken-bauen

Die Donau verbindet Europa: Auf ihren rund 2.900 Kilometern fließt sie durch zehn Länder. Über das Programm Perspektive Donau bringt die Baden-Württemberg Stiftung die Menschen miteinander in Verbindung, die in den Anrainerstaaten leben – und sich für nachhaltige Projekte in Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft einsetzen. Fünf Beispiele.
Bogdan Iatan, 17, lebt in der rumänischenHauptstadt Bukarest und besucht ein zweisprachiges Gymnasium

EU-Donauraumstrategie EUSDR – Schwerpunkte und Rolle Wiens

https://www.wien.gv.at/politik/strategien-konzepte/donauraum/index.html

Die Donauraum-Strategie soll die teilnehmenden Länder dabei unterstützen, sich gesellschaftspolitisch, strukturell und wirtschaftlich an europäische Standards anzunähern. Wien nimmt dabei eine aktive Rolle ein.
Noch im gleichen Jahr konnte die Tätigkeit des neuen DSP mit je einem Standort in Wien und Bukarest

Korrekturverzeichnis der Publikationen der Landesstatistik Wien (MA 23)

https://www.wien.gv.at/statistik/publikationen/errata.html

Auf dieser Seite finden Sie alle bekannten Fehler und Korrekturen aus den Publikationen der Landesstatistik Wien der letzten Jahre, die Zahlen und andere Informationen betreffen.
.; Bukarest 1,72 Mio. Dieser Fehler wurde in der Web-Version (5 MB PDF) korrigiert.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen