Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7667
III-V bearbeitet von Gisela Richter, Anneliese Thudt u. a., Berlin und Bukarest 1971
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-bingenheimer-steffens-weinbau-sprachgeschichte-mittelrhein-oberrhein-wortatlas.html
III-V bearbeitet von Gisela Richter, Anneliese Thudt u. a., Berlin und Bukarest 1971
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-bingenheimer-steffens-weinbau-sprachgeschichte-mittelrhein-oberrhein-wortatlas.html?L=0
III-V bearbeitet von Gisela Richter, Anneliese Thudt u. a., Berlin und Bukarest 1971
Sprache und Geschichte am Beispiel des Europäischen Winzerwortatlasses (WKW) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-europaeischer-winzerwortatlass.html
Als ich 1983 mit dem Flugzeug in Bukarest eintraf, im Koffer ein UHER-Tonbandgerät
Sprache und Geschichte am Beispiel des Europäischen Winzerwortatlasses (WKW) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kleiber-europaeischer-winzerwortatlass.html?L=0
Als ich 1983 mit dem Flugzeug in Bukarest eintraf, im Koffer ein UHER-Tonbandgerät
Die Kriegsjahre 1914–1918 im mittleren Ostertal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kirsch-erster-weltkrieg-ostertal.html?L=0
Dezember 1915 wegen der Einnahme von Bukarest.
Die Kriegsjahre 1914–1918 im mittleren Ostertal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kirsch-erster-weltkrieg-ostertal.html
Dezember 1915 wegen der Einnahme von Bukarest.
Germersheim im Ersten Weltkrieg. Tagebucheinträge der Elisabeth Kreiter – Feldpostbriefe des Kurt Kreiter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=15677
In Bukarest fanden stürmische Kundgebungen gegen den Krieg statt, das Volk verlangt
Germersheim im Ersten Weltkrieg. Tagebucheinträge der Elisabeth Kreiter – Feldpostbriefe des Kurt Kreiter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/germersheim/einzelaspekte/germersheim-im-ersten-weltkrieg-tagebucheintraege-der-elisabeth-kreiter-feldpostbriefe-des-kurt-kreiter.html?L=0
In Bukarest fanden stürmische Kundgebungen gegen den Krieg statt, das Volk verlangt
