Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest

Zeugen illegalen Holzeinschlags in Rumänien – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/europaabgeordneter-thomas-waitz-und-agent-green-werden-zeugen-des-illegalen-holzeinschlags-in-rumaenischen-staatswaeldern

Recherchereise von Thomas Waitz, Europaabgeordneter der Grünen aus Österreich, zusammen mit Agent Green zeigt, dass der illegale Holzeinschlag in Natura 2000-Gebieten unabhängig von EU-Vertragsverletzungsverfahren und Entscheidungen nationaler Gerichte weitergeht.
Abholzungen auf einem staatseigenen Waldgebiet, für das der Oberste Gerichtshof von Bukarest

EU-Beschwerde gegen rumänische Behörden wegen anhaltender Abholzungen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-beschwerde-gegen-rumaenien-wegen-anhaltender-abholzungen

Die Naturschutzorganisationen EuroNatur, Agent Green und ClientEarth heben ihren Kampf gegen illegale Fällungen von Urwäldern in Rumänien auf die nächste Ebene, indem sie bei der Europäischen Kommission eine Beschwerde gegen die rumänischen Behörden einbringen.
© Matthias Schickhofer/EuroNatur Radolfzell, Bukarest, Brüssel.

Kurz vor den Wahlen verkündet Rumänien den Schutz einiger Urwälder – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/kurz-vor-den-wahlen-verkuendet-rumaenien-den-schutz-einiger-urwaelder

Nach Jahren bürokratischer Mühen stehen manche rumänische Primärwälder – wie das Boia-Mică-Tal im Făgăraș-Gebirge – nun endlich unter Schutz. Andererseits hält die Regierung die Studien über weitere 13.000 Hektar kostbarer Ur- und Naturwälder weiterhin zurück – und hunderttausende Hektar wertvollster Naturwälder sind unverändert von der Zerstörung durch Abholzung bedroht …
November gab das Berufungsgericht in Bukarest einer Beschwerde von Agent Green recht