Dein Suchergebnis zum Thema: Bukarest

Kommissionspräsidentin von der Leyen besucht Rumänien und die Slowakei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-besucht-rumaenien-und-die-slowakei/

VorlesenU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besucht am Donnerstag (3. März) Rumänien und die Slowakei, um über Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu sprechen. Mehr als eine Million Menschen sind nach UN-Angaben inzwischen vor dem Krieg in der Ukraine geflohen.
Gemeinschaften, 1996, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 03.03.2022 Bukarest

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treffen der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela in Uruguay – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/treffen-der-internationalen-kontaktgruppe-fuer-venezuela-in-uruguay/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, wird heute (Donnerstag) in der Hauptstadt Uruguays am ersten Treffen der Internationalen Kontaktgruppe für Venezuela teilnehmen. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Republik Uruguay, Tabaré Vázquez, wird sie die Beratungen leiten.
übermittelt, und noch einmal vor ein paar Tagen, als ich am Ende des Ministertreffens in Bukarest

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Jahr der Schiene: EU-Sonderzug startet Europatour am 02.09.2021 in Lissabon – 11 deutsche Städte dabei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-jahr-der-schiene-eu-sonderzug-startet-europatour-am-2-september-in-lissabon-11-deutsche-staedte-dabei/

VorlesenAm Donnerstag (2. September) startet der europäische Sonderzug Connecting Europe Express in Lissabon seine Reise quer durch Europa. Bis zum 7. Oktober wird er in über einhundert europäischen Städten halten, darunter auch in elf deutschen Städten: München, Stuttgart, Ulm, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Leipzig, Halle, Berlin, Hamburg, Bremen und Bad Bentheim.
des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) stattfinden, darunter in Lissabon, Bukarest

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission kann Verhandlungen mit den USA über Zugang zu elektronischen Beweismittel beginnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-kann-verhandlungen-mit-den-usa-ueber-zugang-zu-elektronischen-beweismittel-beginnen/

VorlesenDie Kommission hat gestern (Donnerstag) von den Mitgliedstaaten das Mandat erhalten, um mit den USA über den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln bei strafrechtlichen Ermittlungen zu verhandeln. Außerdem erteilte der Rat der Kommission ein Mandat für Verhandlungen für das Zweite Zusatzprotokoll zum „Budapester“ Übereinkommen des Europarats über Computerkriminalität.
Juni in Bukarest aufzunehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

30 Jahre Kohäsionsfonds: 179 Milliarden Euro für wirtschaftlichen Zusammenhalt in EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/30-jahre-kohaesionsfonds-179-milliarden-euro-fuer-wirtschaftlichen-zusammenhalt-in-eu/

VorlesenDer EU-Kohäsionsfonds unterstützt Länder der EU bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und stärkt so den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt der EU. In den vergangenen 30 Jahren hat der Kohäsionsfonds fast 179 Milliarden Euro investiert. Der Fonds konzentriert sich dabei auf die Regionen, deren Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf weniger als 90 Prozent des EU-Durchschnitts betrug. Das hat zu einem steigenden Nationaleinkommen der Empfängerländer beigetragen: Irland und Spanien waren die ersten, die so über den 90-Prozent-Schwellenwert kamen.
B. in die U-Bahnen in Warschau, Budapest, Bukarest, Sofia und Prag.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission verklagt Deutschland und fünf weitere Mitgliedsstaaten wegen Luftverschmutzung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-verklagt-deutschland-und-fuenf-weitere-mitgliedsstaaten-wegen-luftverschmutzung/

VorlesenDie Kommission hat beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage gegen Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Rumänien und das Vereinigte Königreich eingereicht, weil die vereinbarten Grenzwerte für die Luftqualität nicht eingehalten werden und in der Vergangenheit keine geeigneten Maßnahmen ergriffen wurden. Die Kommission bietet zudem den Akteuren auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene praktische Hilfe zur Verbesserung der Luftqualität. Darüber hinaus übermittelt die Kommission zusätzliche Aufforderungsschreiben an Deutschland, Italien, Luxemburg und das Vereinigte Königreich, da diese Länder die EU-Vorschriften für die Typgenehmigung von Fahrzeugen missachten.
Rumänien – im Ballungsraum Bukarest werden die Tagesgrenzwerte bereits seit Inkrafttreten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden