Europa – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Europa
Die Kontinente Afrika | Antarktis | Asien | Australien | Europa | Nordamerika | Südamerika
Italien Rom Irland Dublin Norwegen Oslo Rumänien Bukarest Schweden Stockholm
Die Kontinente Afrika | Antarktis | Asien | Australien | Europa | Nordamerika | Südamerika
Italien Rom Irland Dublin Norwegen Oslo Rumänien Bukarest Schweden Stockholm
Als Eiserner Vorhang wird sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war. Er bildete nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 die Trennlinie zwischen den marktwirtschaftlich orientierten demokratischen Staaten im Westen und den planwirtschaftlich geleiteten, realsozialistischen Diktaturen im Osten.
Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia.
Als Eiserner Vorhang wird sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war. Er bildete nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 die Trennlinie zwischen den marktwirtschaftlich orientierten demokratischen Staaten im Westen und den planwirtschaftlich geleiteten, realsozialistischen Diktaturen im Osten.
Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia.