Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

Kinderhörspiel und Geschichten – Gestrandet

https://www.kakadu.de/gestrandet-kakadu-geschichte-100.html

Sophie hatte sich so sehr auf den Urlaub am Meer gefreut. Doch dann taucht überraschend Jana in der kleinen Pension auf und alles ist anders.
nicht die einzigen Gäste: Jana, ihre Mutter und der Mischlingshund Schorschi teilen sich mit ihnen die Bucht

Kinderfrage: Sind Zeitreisen möglich?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-sind-zeitreisen-moeglich-100.html

Habt ihr schon mal davon geträumt, mit einer Zeitmaschine zu den Dinos zu fliegen? Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, kann man es nicht ausschließen.
Könnt Ihr euch vorstellen, dass man mal eine Zeitreise bucht wie eine Urlaubsreise?

Besser leben ohne Plastik - Plastic - it´s not fantastic

https://www.kakadu.de/besser-leben-ohne-plastik-plastic-it-s-not-fantastic-100.html

Gestrandete Wale mit 20 kg Plastik im Magen. Was können wir tun, um solchen Auswüchsen zu begegnen? Heute will Ryke mit Euch darüber sprechen, was wir tun können, um diesen Plastikberg nicht weiter ansteigen zu lassen, ja, ihn möglichst zu verringern. Ruft an unter: 0800 2254 2254!
leben ohne Plastik Plastic – it´s not fantastic 23:23 Minuten Plastikmüll im Pazifik in der Hanauma-Bucht

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bioland Hof Großholz in Holzdorf mit Betriebsschwerpunkt Feldfrüchte- und Gemüseanbau

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/bioland-hof-grossholz/

Der Bioland Hof Großholz liegt zwischen Eckernförder Bucht und Schlei.
inmitten der hügeligen Moränenlandschaft Schwansens, umgeben von Wald und Moor, zwischen Eckernförder Bucht

Demeter-Betrieb Hof Klostersee in Cismar in der Lübecker Bucht

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/hof-klostersee/

Hof Klostersee in Cismar wird seit 1987 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Der Gemischtbetrieb umfasst rund 160 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und liegt direkt an der Ostsee zwischen Grömitz und Kellenhusen.
150 Jahre alte Hof Klostersee liegt nur drei Kilometer vom Natursandstrand entfernt in der Lübecker Bucht

Stallsysteme für Öko-Schweine: Abferkelbuchten mit Auslauf

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/abferkelbuchten-mit-auslauf/

Die Abferkelbuchten gliedern sich in Auslauf, Kotgang, Liegebereich und Ferkelnest. Bedingt durch diese Anordnung sind Liege-, Kot- und Aktivitätsbereich deutlich voneinander getrennt.
Geschlossene Wände verleihen der Bucht einen Nest- beziehungsweise Höhlencharakter, den Sauen zum Abferkeln

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sendung vom 22.11.2021 | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/sendung-vom-22-11-2021/

Bucht euren ganz eigenen Chor bestehend aus unseren Moderatoren Lukas und Fabi. Spaß bei …
Bucht euren ganz eigenen Chor bestehend aus unseren Moderatoren Lukas und Fabi. Spaß bei Seite.

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/singen/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Bucht euren ganz eigenen Chor bestehend aus unseren Moderatoren Lukas und Fabi. Spaß bei Seite.

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/chor/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Bucht euren ganz eigenen Chor bestehend aus unseren Moderatoren Lukas und Fabi. Spaß bei Seite.

Radio | Themen | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/themen/radio/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
Bucht euren ganz eigenen Chor bestehend aus unseren Moderatoren Lukas und Fabi. Spaß bei Seite.

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Die EU: Steckbrief Schweden – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/schweden-122.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Schweden.
Grenzen: 2.233 km: Finnland (614 km), Norwegen (1.619 km) Küstenlinie: 3.218 km Tiefster Punkt: Die Bucht

Thema Europa: Irland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-irland-100.html

Irland ist die zweitgrößte britische Insel und liegt im Atlantischen Ozean westlich von England. Nicht zu verwechseln sind die Insel Irland und die Republik Irland.
Colourbox Bild in Detailansicht öffnen Seit 1984 lebt in der Bucht bei Dingle an der Westküste der

Die EU: Lettland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-lettland-100.html

Lettland liegt in Nordost-Europa und ist der mittlere der drei Baltischen Staaten: Im Norden von Lettland befindet sich Estland und im Süden Litauen.
Colourbox Bild in Detailansicht öffnen Das typische Merkmal der Bucht von Riga ist der rote Sandstein

Steckbrief: Tomatenfrosch - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-tomatenfrosch-100.html

Mit seiner roten Farbe und dem fast runden Körper sieht dieser Frosch von der Insel Madagaskar ein bisschen wie eine Tomate aus. Daher kommt auch sein Name: Er heißt Tomatenfrosch.
Und auch dort lebt er nur in einer bestimmten Region: Nämlich von der Bucht von Antongli bis in die Region

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kruse/Christ mit starker Olympia-Premiere – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2024/07/28/kruse-christ-mit-starker-olympia-premiere/

Zweier-ohne-Duo ärgert Gold-Favoriten, bucht als Vorlauf-Dritter souverän das Halbfinal-Ticket und blickt
Twitter YouTube Kruse/Christ mit starker Olympia-Premiere Zweier-ohne-Duo ärgert Gold-Favoriten, bucht

Aktuelles - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/12/?et_blog=

starker Olympia-Premiere Juli 28, 2024 | Aktuelles, News 2024 Zweier-ohne-Duo ärgert Gold-Favoriten, bucht

Carsten Oberhagemann, Autor bei Deutschland-Achter - Seite 6 von 54

https://deutschlandachter.de/author/carsten/page/6/

Juli 2024 | Aktuelles, News 2024 Zweier-ohne-Duo ärgert Gold-Favoriten, bucht als Vorlauf-Dritter souverän

Team Deutschland-Achter reist ins Trainingslager nach Kinosaki - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2021/06/30/team-deutschland-achter-reist-ins-trainingslager-nach-kinosaki/

Nach den letzten Vorbereitungen und der Einkleidung durch den Deutschen Olympischen Sportbund ist Olympia wieder einen Schritt näher gerückt
Vom Hotel aus bringt ein Shuttlebus die Sportler zum Training um eine kleine Bucht herum zu einem Fluss

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Abteilung: Sichere Automation Maritimer Systeme

https://www.dlr.de/de/se/ueber-uns/abteilungen/safe-automation-maritime-systems

Hilfe von Simulationstechnologien sowie auf den physischen Testfeldern des Instituts in der Deutschen Bucht
Hilfe von Simulationstechnologien sowie auf den physischen Testfeldern des Instituts in der Deutschen Bucht

Abteilungen

https://www.dlr.de/de/se/ueber-uns/abteilungen

In seinen vier Abteilungen „Systems Theory and Design“, „System Evolution and Operation“, „Application and Evaluation“ und nicht zuletzt „Safe Automation Maritime Systems“ befasst sich das Institut mit zentralen Fragestellungen zur technischen Vertrauenswürdigkeit von integrierten Steuerungssystemen bis hin zu vollständigen Transportsystemen in den Bereichen Automobil, Schifffahrt und Bahn.
Hilfe von Simulationstechnologien sowie auf den physischen Testfeldern des Instituts in der Deutschen Bucht

Physisches maritimes Testfeld

https://www.dlr.de/de/se/forschung-transfer/themen/physisches-maritimes-testfeld

LABSKAUS ist eine physische Plattform für Forschung rund um maritime Transportsysteme und e-Navigation. Als Testumgebung für die Konzeption, Entwicklung und Erprobung neuer hochautomatisierter (Assistenz-)Systeme sowie als Demonstrationsumgebung zur Vorstellung der Leistungsfähigkeit neuer Produkte ist LABSKAUS in einzelne Dienste unterteilt. Das maritime Testfeld ist als erweiterbares, nachhaltiges und offenes Testfeld ausgelegt und weist demnach eine Modularität auf, die es ermöglicht, die Services für diverse Anwendungsfälle zu kombinieren, verfügbar zu machen und an die vorherrschenden Bedürfnisse anzupassen.
Physisches maritimes Testfeld Physisches maritimes Testfeld Forschungsboot im Testfeld in der Deutschen Bucht

eMIR – e-Maritime Integrated Reference Platform

https://www.dlr.de/de/se/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/emir

Das in Zusammenarbeit mit dem DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik und dem Institut für Kommunikation und Navigation konzipierte und implementierte generische Testfeld eMIR (e-Maritime Integrated Reference Platform) dient seit 2014 der Erforschung und Entwicklung innovativer Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung, Verifikation und Validierung (V+V) von neuen maritimen Systemen.
Forschungsboot im Testfeld in der Deutschen Bucht Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) eMIR bietet als international

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Naturschauspiel: Woher das Meeresleuchten kommt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/naturschauspiel-woher-das-meeresleuchten-kommt/

An tropischen Küsten wird man Zeuge eines Naturschauspiels: das Meeresleuchten. Was es damit auf sich hat.
Bei Dunkelheit beginnt das Meer in der Mosquito Bay zu leuchten Foto: Adobe Stock In einer Bucht auf

Dieses Schiff sammelt Müll - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/dieses-schiff-sammelt-muell/

In der Ostsee ist bis Oktober ein Müllsammelschiff unterwegs. Es kann bis zu 4000 Kilogramm Plastikmüll pro Tag aus dem Meer holen.
Dann soll das Schiff nämlich in die Bucht vor der philippinischen Hauptstadt Manila gebracht und eingesetzt

Dieses Schiff sammelt Müll - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/dieses-schiff-sammelt-muell/?pagination=1&post-type=post

In der Ostsee ist bis Oktober ein Müllsammelschiff unterwegs. Es kann bis zu 4000 Kilogramm Plastikmüll pro Tag aus dem Meer holen.
Dann soll das Schiff nämlich in die Bucht vor der philippinischen Hauptstadt Manila gebracht und eingesetzt

Dieses Schiff sammelt Müll - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/dieses-schiff-sammelt-muell/?pagination=4&post-type=post

In der Ostsee ist bis Oktober ein Müllsammelschiff unterwegs. Es kann bis zu 4000 Kilogramm Plastikmüll pro Tag aus dem Meer holen.
Dann soll das Schiff nämlich in die Bucht vor der philippinischen Hauptstadt Manila gebracht und eingesetzt

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Orcas haben Weiße Haie zum fressen gern

https://www.tierchenwelt.de/news/3457-orcas-haben-weisse-haie-zum-fressen-gern.html

In der großen False-Bay-Bucht und vor der Küste der Stadt Gaansbai wurden die Überreste mehrerer Weißer

Video: Tierische Teams

https://www.tierchenwelt.de/videos/tierwissen-videos/3229-video-tierische-teams.html

Auf der Macquarieinsel in der Lusitania-Bucht (Australien/Tasmanien) nisten über drei Millionen Pinguine

Küstenseeschwalbe - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/moewen/4265-kuestenseeschwalbe.html

Die Küstenseeschwalbe ist ein Zugvogel. Von allen Tieren der Welt wandert sie die längste Strecke: 96.000 km. Sie fliegt jedes Jahr zweimal quer über die Erde.
An der Ostsee ist sie oft in der Wismarer Bucht zu sehen.

Delfin - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale/684-delfine.html

Delfine sind Meeressäugetiere. Sie springen auf akrobatische Weise aus dem Wasser, schwimmen in großen Gruppen und jagen Fische. Am bekanntesten ist der Große Tümmler. Er hat eine lange Schnauze und die graue Haut.
Lebensdauer 30-50 Jahre Nahrung Fische Feinde Haie, Orcas Verbreitung alle Meere Lebensraum Meer, Küste, Buchten

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden