Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

Schleswig-Holsteins schönste Aussichten: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/schleswig-holsteins-schoenste-aussichten

Wenn nicht gerade Schietwetter ist, hat man hier im echten Norden aufgrund des überwiegend flachen Landes schon einen ziemlich guten Fernblick – natürlich vorausgesetzt, man befindet sich nicht mitten in der Stadt sondern in der freien Natur. Wer sich aber hoch oder weit hinaus wagt, der wird mit einer ganz besonderen Aussicht belohnt.
Dann bucht am besten einen Rundflug und bestaunt das Wattenmeer, die Priele, die

Kulturgeschichte trifft auf einmalige Landschaft – Unterwegs auf dem Mönchsweg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kulturgeschichte-trifft-auf-einmalige-landschaft-unterwegs-auf-dem-moenchsweg

Durch die malerische Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz radeln, in Eekholt den Wildtieren ganz nahe sein und imposante Kirchen und Klöster entlang der Strecke entdecken: Auf dem Mönchsweg begeben wir uns auf den Spuren der ersten christlichen Missionare zu Zeiten des Mittelalters.
Die Holsteinische Schweiz hinter uns gelassen, erreichen wir die Lübecker Bucht.

Weit mehr als eine Schietwetter-Alternative: Museumslandschaft zwischen Nord- und Ostsee: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/museumslandschaft-zwischen-nord-und-ostsee

Heute prasseln Regentropfen an die Fensterscheibe und die Bäume bewegen langsam ihre Köpfe von rechts nach links, als könnten sie sich nicht so recht entscheiden, was man mit diesem Tag denn so anstellen soll. Grund für Trübsal ist das allerdings nicht! Denn wer kennt sie nicht, jene klammheimliche Freude über „Schietwetter“, wenn man es sich zu Hause so richtig gemütlich machen kann. Und dieses Prinzip lässt sich auch wunderbar auf einen Urlaub im hohen Norden übertragen: Wenn es in Schleswig-Holstein von der Seite regnet, ist ein Ausflug in die hiesige Museumslandschaft nämlich alles andere als eine Notlösung. Es ist ein willkommenes Kulturvergnügen!
Eine Wasserstandsmeldung aus Kellenhusen Die Lübecker Bucht ist bekannt für ihre