Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

BfN Schriften 174 – Protection and Utilisation of Biological Resources for a Sustainable Development, with Special Reference to Azerbaijan. Proceedings of a NATO CCMS supported Seminar | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-174-protection-and-utilisation-biological-resources

Attention is paid to the development of specially protected natural areas with the purpose of the preservation of ecosystems in the Republic of Azerbaijan. At the same time the project of the “Samur-Yalama” National Park is worked out within the program of “The Caucasus Initiative” with the support of the German Federal Government.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 109 – Naturschutz und Landschaftspflege in der Reform der bundesstaatlichen Ordnung: Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-109-naturschutz-und-landschaftspflege-der-reform-der

Das Bundesamt für Naturschutz hat daher im Dezember 2003 ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die in der aktuellen Föderalismusdebatte diskutierten Modelle zur Neuordnung der Naturschutzgesetzgebung vor diesem Hintergrund bewertet.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 106 – Freiwillige Vereinbarungen Naturschutz – Natursport: Ein Leitfaden | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-106-freiwillige-vereinbarungen-naturschutz-natursport-ein

Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesamtes für Naturschutz wurde untersucht, welche Erfahrungen dazu im Bereich sportlicher Betätigung in der freien Natur gemacht werden konnten und wie die Wirksamkeit freiwilliger Vereinbarungen zu beurteilen ist.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 102 – „Perspectives of the Green Belt“ Chances for an Ecological Network from the Barents Sea to the Adriatic Sea? Part 1 | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-102-perspectives-green-belt-chances-ecological-network

The International conference “Perspectives of the Green Belt – Chances for an ecological network from the Barents Sea to the Adriatic Sea?”, held in July 2003 in Bonn, has been a milestone in the development of the vision of a European Green Belt.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 341 – Report of the International Expert Workshop connecting diverse Knowledge Systems in the context of IPBES | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-341-report-international-expert-workshop-connecting

The aim of the workshop is to give the opportunity to discuss how diverse knowledge systems can be connected in the context of the Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES).
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 340 – Methodik der naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung für gebietsfremde Arten | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-340-methodik-der-naturschutzfachlichen

Das Bundesamt für Naturschutz hat daher in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Umweltbundesamt eine Methodik entwickelt, die eine Bewertung des naturschutzfachlichen Gefährdungspotenzials gebietsfremder Arten ermöglicht. Das Instrument soll gewährleisten, die für Deutschland und für Österreich problematischen, d.h. invasiven Arten benennen zu können.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 321 – Putting Natural Solutions to Work: Mainstreaming Protected Areas in Climate Change Responses | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-321-putting-natural-solutions-work-mainstreaming

The following publication draws on presentations and discussions from a specialist workshop held on the Island of Vilm, Germany, 27-31 March 2012, which worked on issues relating to Putting Natural Solutions to Work: Mainstreaming Protected Areas in Climate Change Responses.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 180 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland II – Ergebnisse und Dokumentation des 2. Workshops | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-180-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

Der vorliegende Bericht beinhaltet die Kurzfassungen der Vorträge, mit Hilfe derer die Teilnehmer ihre Aktivitäten, Erfahrungen und Standpunkte in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen Forschung und Politik in den Feldern Biodiversitätserhaltung, Desertifikationsbekämpfung und Klimaschutz austauschten.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 181 – IUCN – WCPA. Enhancing the IUCN Evaluation Process of World Heritage Nominations. A contribution to achieving a credible and balanced World Heritage List | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-181-iucn-wcpa-enhancing-iucn-evaluation-process-world

Objectives of the meeting: 1. To strengthen the IUCN/WCPA WH network through provision of focused capacity building on the Evaluation Process; 2. To review lessons learned on the policy and practice of the IUCN Evaluation Process; and 3. To define key strategic directions and actions for enhancing the IUCN Evaluation Process.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht