Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

BfN Schriften 283 – Regionenwettbewerb als Instrument zur Akquisition neuer Naturschutzgroßprojektgebiete – Ergebnisse der Evaluation idee.natur – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-283-regionenwettbewerb-als-instrument-zur-akquisition

Die Evaluation untersuchte die Resonanz auf den Wettbewerb, inwieweit der Wettbewerb in der Lage war, Regionen mit entsprechendem Naturschutzpotenzial zum Mitmachen zu bewegen und ob das Bewertungsverfahren und die anschließende Auswahl der 10 bzw. 5 Regionen vor dem Hintergrund politikwissenschaftlicher Evaluierungskriterien eine gute Qualität aufwiesen.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 279 – Gebietsfremde Fische in Deutschland und Österreich und mögliche Auswirkungen des Klimawandels | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-279-gebietsfremde-fische-deutschland-und-oesterreich-und

Mit dem vorliegenden BfN-Skript werden die Ergebnisse aus dem zweiten Teilvorhaben vorgelegt, in dem der Frage nachgegangen wurde, welche bisherigen Erkenntnisse zu gebietsfremden Fischarten in beiden Ländern vorliegen und mit welchen Auswirkungen des Klimawandels auf diese Arten zu rechnen sein wird.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 343 – Possible correlation of the worldwide amphibian decline and the increasing use of glyphosate in the agrarian industry | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-343-possible-correlation-worldwide-amphibian-decline-and

In this context, we ask which impact had, already has or will have the on-going change from conventional farming to agriculture with genetically modified (GM) crops on amphibians.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 35 – Report on the expert meeting in preparation of the sixth meeting of SBSTTA, January 18-19, 2001 | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-35-report-expert-meeting-preparation-sixth-meeting-sbstta

The expert meeting in preparation of the sixth meeting of the Subsidiary Body on Scientific, Technical and Technological Advice (SBSTTA-6) of the Convention on Biological Diversity, was an informal scientific workshop, aiming to exchange information on the topics to be discussed at the upcoming sixth meeting of SBSTTA.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 346 – Die Bedeutung von Korridoren im Hinblick auf die Umsetzung des länderübergreifenden Biotopverbunds in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-346-die-bedeutung-von-korridoren-im-hinblick-auf-die

Das Bundesamt für Naturschutz ist bestrebt, Grundlagenwissen für die Umsetzung des Biotopverbunds in die Praxis zu liefern und Kenntnislücken durch die Vergabe entsprechender F+E-Vorhaben zu schließen. Korridore im Sinne von Verbindungsflächen zwischen Habitaten, welche Wanderungen bzw. genetischen Austausch von Pflanzen- und Tierarten ermöglichen, sind dabei essentielle Bestandteile des Biotopverbunds.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 350 – MoorFutures® Integration von weiteren Ökosystemdienstleistungen einschließlich Biodiversität in Kohlenstoffzertifikate – Standard, Methodologie und Übertragbarkeit in andere Regionen | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-350-moorfuturesr-integration-von-weiteren

Die ausführliche Beschreibung der Kriterien und verwendeten Methoden zur Erzeugung der weiterentwickelten MoorFutures halten Sie nun in Ihren Händen. Um erweiterte Kohlenstoffzertifikate als neues Instrument der Moorschutzfinanzierung in ganz Deutschland und über seine Grenzen hinweg nutzen zu können, wird zudem aufgezeigt, worauf bei der Übertragung der Kriterien und Methoden auf andere Regionen geachtet werden muss.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 347 – Biodiversität und Klima 10 Jahre Vernetzung der Akteure in Deutschland – eine Bilanz – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-347-biodiversitaet-und-klima-10-jahre-vernetzung-der

Die vorliegende Studie zur Analyse von neun Jahren Vernetzungstreffen Biodiversität und Klima bilanziert und analysiert die Ergebnisse der Veranstaltungsreihe, um sie zu einem kritischen Resümee zusammenzufassen (vgl. auch Kapitel 3 zur Methodik).
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

BfN Schriften 167 – Integration ökologischer Aspekte in die Finanzpolitik Referate der Tagung „Ökologische Finanzreform und Naturschutz“ | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-167-integration-oekologischer-aspekte-die-finanzpolitik

Gemeinsame Interessen zusammenführen – ökologisch und ökonomisch intelligente Problemlösungen finden. Unter dieses Motto könnte die Tagung „Ökologische Finanzreform und Naturschutz“ gestellt werden.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht