Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

Bundeskonzept Grüne Infrastruktur – Unzerschnittene verkehrsarme Räume in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/bundeskonzept-gruene-infrastruktur-unzerschnittene-verkehrsarme-raeume-deutschland

Die in Kapitel B 2.1 beschriebenen Unzerschnittenen Verkehrsarmen Räume mit einer Größe über 100 km² werden in dieser Karte gezeigt. Diese werden weder von Straßen ab 1000 Kfz pro Tag, noch von zweigleisigen Bahnstrecken oder Bundeswasserstraßen der Kategorie IV oder größer durchschnitten. Die Berechnung beruht dabei von Verkehrsmengen der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Jahre 2010. Ebenfalls eingezeichnet sind die Lage der Bundesautobahn mit dem Stand von 2010 sowie die Siedlungsflächen größerer Städte.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

Hintergrund | BFN

https://www.bfn.de/hintergrund-bundesnaturschutzfonds

Im Bundesnaturschutzfonds werden seit 2022 die Förderprogramme Bundesprogramm Biologische Vielfalt, Auenprogramm im Blauen Band, chance.natur (Naturschutzgroßprojekte), Förderung von Entwicklung- und Erprobungsvorhaben, der Wildnisfonds sowie sogenannter „Modellvorhaben“ und die neue Möglichkeit der Förderung von Wattenmeerzentren vereint. Hinzu kommt das neue Nationale Artenhilfsprogramm. Derzeit werden eine Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen des Nationalen Artenhilfsprogramms sowie ein begleitender Leitfaden erarbeitet.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

Biodiversität in Wäldern | BFN

https://www.bfn.de/biodiversitaet-waeldern

Der Teilindikator „Wälder“ des nationalen Monitoringberichtes erlaubt Aussagen zum Zustand der Waldbiodiversität in Deutschland und zu Erfolgen bei der Erreichung waldrelevanter Ziele der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“. 2017 liegt der Zielerreichungsgrad des Teilindikators „Wälder“ bei über 90 Prozent. Trotz dieser positiven Entwicklung sind Arten, die an frühe und späte Sukzessionsphasen von Wäldern gebunden sind, in Deutschland überproportional gefährdet.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht