Dein Suchergebnis zum Thema: Bucht

Meintest du buch?

Mach’s möglich ‒ Teilhabe an Naturerleben ermöglichen. Biodiversität schützen. | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/machs-moeglich-teilhabe-naturerleben-ermoeglichen-biodiversitaet-schuetzen

Teile des Rheinischen Braunkohlereviers stehen vor großen Umstrukturierungen. In diesem Wandel soll Umweltgerechtigkeit im Bistum Aachen dazu beitragen, die Menschen im Rheinischen Revier zusammen zu halten. Im Modellprojekt „Mach‘s möglich“ soll dafür das Natur- und Umweltbewusstsein insbesondere von Menschen aus prekären Milieus und einkommensschwachen Schichten gefördert werden.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

Maritime Aktivitäten in der ausschließlichen Wirtschaftszone der deutschen Ost- und Nordsee ohne Fischerei | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/maritime-aktivitaeten-der-ausschliesslichen-wirtschaftszone-der-deutschen-ost-und

Die intensive Nutzung der Meere durch den Menschen belastet zunehmend die marinen Ökosysteme in der deutschen Nord- und Ostsee. Neben Fischerei und Schifffahrt führen Aktivitäten zur Energie- und Rohstoffgewinnung häufig zu ökologischen Belastungen. Mittlerweile gibt es kaum noch Bereiche ohne menschliche Nutzung, selbst Meeresschutzgebiete sind davon nicht ausgenommen.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

Auswirkungen | BFN

https://www.bfn.de/auswirkungen-2

Der eigentlichen Öl- und Gasförderung gehen umfangreiche seismische Untersuchungen voraus, deren Impulsschall marine Arten wie den Schweinswal erheblich belasten können. Bei den späteren Erkundungsbohrungen und der Förderung können Öl und Schadstoffe ins Meer gelangen.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht

Meere | BFN

https://www.bfn.de/thema/meere

Meere sind die größten Ökosysteme der Erde und beherbergen vielgestaltige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gesunde Meeresökosysteme besitzen überlebenswichtige Funktionen für die marine Biodiversität ebenso wie für uns Menschen. Sie stellen den größten natürlichen Speicher für Kohlendioxid dar und können somit Klimaveränderungen abpuffern.
NSG Doggerbank NSG Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht