Niederrhein zwischen Köln und Wesel | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/niederrhein-zwischen-koeln-und-wesel
Landschafts-ID 138 Naturraum Mittlere Niederrheinebene, Köln-Bonner Rheinebene (Kölner Bucht
Meintest du buch?
Landschafts-ID 138 Naturraum Mittlere Niederrheinebene, Köln-Bonner Rheinebene (Kölner Bucht
Das Bundesamt für Naturschutz setzt verschiedene Förderprogramme und –titel des Bundes im Naturschutz um, in deren Rahmen auch zahlreiche Vorhaben im Meeres- und Küstennaturschutz gefördert werden. Hierzu zählen beispielsweise Projekte des Bundesprogramms Biologische Vielfalt, Forschung- und Entwicklungsvorhaben des UFOPLANs sowie Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben.
gilt übrigens auch für die Europäische Auster, die historisch in der Deutschen Bucht
An der deutschen Ostseeküste gibt es Kolonien u.a. in der Lübecker Bucht und im
wird im Westen von der Erft-Swist-Niederungszone und im Osten von der Köln-Bonner-Bucht
Uferabschnitte der Insel Poel/Wismarer Bucht, Niederung des Wallensteingrabens Sonstige
Die Holsteinische Schweiz ist reich an Bächen, die nach Osten zur Neustädter Bucht
Mit 360 cm hat der Jadebusen den höchsten Tidenhub in der Deutschen Bucht.
Rhein-Sieg-Kreis Landschafts-ID 158 Naturraum Köln-Bonner Rheinebene (Kölner Bucht
Hinter Rottenburg öffnet sich eine breite Bucht, die der Neckar in einer kaum in
Zwischen der Flensburger Förde und der Schlei liegt Angeln, bis zur Eckernförder Bucht