Flutkraftwerk Husum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/fundsachen/flutkraftwerk-husum/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dafür sollte die Nordstrander Bucht abgedeicht werden.
Meintest du buch?
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dafür sollte die Nordstrander Bucht abgedeicht werden.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
die einzigen Brutkolonien von Dreizehenmöwen und Trottellummen in der Deutschen Bucht
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Neustadt Kurz vor dem Kriegsende wurden etwa 10.000 KZ-Häftlinge in die Neustädter Bucht
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nun waren rund um die Ostsee und die Deutsche Bucht Notrufe auch an Land zu empfangen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
wurde vor Tönning die Eiderlotsengaliot, das erste Feuerschiff in der Deutschen Bucht
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Gelindert wurde er, als 1984 in der Eckernförder Bucht vor Damp die ersten zwei deutschen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
darunter zwei in Schleswig-Holstein, so auch 1928 ein Zeltlager in der Lübecker Bucht
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Gefecht von Eckernförde Am Gründonnerstag 1849 besiegten in der Eckernförder Bucht
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mannschaften im Rahmen der „Operation Regenbogen“ gut 50 U-Boote in der Geltinger Bucht
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
, soweit nicht im vorhergehende Text beschrieben, bedeuten: (1) „Bai“ bedeutet Bucht