Allgemein | Eiszeitmuseum https://eiszeitmuseum.de/kategorie/allgemein/
erreichte der Wasserstand die Marke von 3,08 m über MW, während in der Lübecker Bucht
Meintest du buch?
erreichte der Wasserstand die Marke von 3,08 m über MW, während in der Lübecker Bucht
Das Schuljahr ist zu Ende, der Sommer ist in Sicht. Erleben Sie die Sommerferien mit dem Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum. Die Steinzeit hält bei uns im Sommer auch wieder Einzug. Der Alltag in der Nacheiszeit war von der Jagd und der Herstellung von Waffen und Werkzeugen bestimmt. Aber ebenso wurden in dieser Zeit Kunstgegenstände und Schmuck hergestellt.
Auch an den Stränden der Hohwachter Bucht werden Sie in der Ferienzeit das Schleswig-Holsteinische
Starten Sie eine Entdeckungstour durch die Hinterlassenschaften der Eiszeit!
Binnensees und entdecken Sie die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt der Hohwachter Bucht
Aktuelle Sonderausstellung Wir planen gerade die nächste Sonderausstellung. Schauen Sie wieder rein! Rückblick Februar – April 2014 Die Sturmflut – Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872 Immer wieder kommt es zu schweren Sturmfluten an der Ostseeküste, die immense Schäden hervorrufen, wie zuletzt durch die Oktoberflut 2023 mit Wasserständen von 2,27m über
erreichte der Wasserstand die Marke von 3,08 m über MW, während in der Lübecker Bucht