Landesmuseum für Vorgeschichte https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/barrierefreiheit
Absatz 3 des Behindertengleichstellungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie nach Artikel 1 Absatz 4 Buchstabe
Meintest du buchstaben?
Absatz 3 des Behindertengleichstellungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie nach Artikel 1 Absatz 4 Buchstabe
Zum Beginn der Saison 2021/2022 sind in der WDFV-Spielordnung Regelungen für Personen, die sich dem Geschlecht „divers“ zugehörig fühlen, eingefügt.
Neben dem Eintrag “divers” in Personenstandsbücher (Abs. 5 Buchstabe a) besteht die Möglichkeit der Geschlechtsanpassung
„Klein gegen Groß“ am Novemberhimmel
Rund um dessen hellsten Stern Aldebaran leuchten einige schwächere Sterne, die wie ein liegender Buchstabe
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
der Berufsbildposition „Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet“ wurde der Buchstabe
DigiOnline GmbH erhebt und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Dabei beachten wir den Grundsatz der Datensparsamkeit. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten während Ihres Besuches auf der Website webweaver.de erfasst und wie diese genutzt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO
Ab sofort sind wir jeden Donnerstag bis 18:30 Uhr telefonisch für dich da. …
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des Europäischen Parlaments
Datenschutzerklärung Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Anschrift: Basler Strasse 61, D-79100…
betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe
Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich. 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen. Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg. An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser – vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.
Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe
Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe
Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe