Alte und neue Amtsinhaber der Kreisjugendfeuerwehr Peine: Daniel Wurzler (links) übergab die Funktion des Fachbereichsleiter Wettbewerbe
Der blaue Tropfen – gleichzeitig der Buchstabe „J“ – steht für Konzentration, Pünktlichkeit und Leistung
https://archiv.njf.de/2013/11/11/teilnehmer-per-gps-durch-westerholt-gelotst/
Rund 80 Kinder und Jugendliche der Holtriemer Jugendfeuerwehren aus Blomberg, Ochtersum, Schweindorf und Westerholt/Nenndorf trafen sich am vergangenen Freitag am Feuerwehrhaus Westerholt, um den diesjährigen gemeinsamen Nachtmarsch zu absolvieren. Bereits zum zwölften Mal wurde die Veranstaltung durchgeführt, die die verschiedenen Ortsfeuerwehrenwehren abwechselnd organisieren. In diesem Jahr war
Außerdem galt es fünf kleine Pakete mit Buchstaben zu finden.
https://archiv.njf.de/2016/01/22/damit-hatte-kuecki-nicht-gerechnet/
„Danke Kücki“ – die Überraschung der Jugendfeuerwehr Harsefeld war gelungen. Foto: Simon Seit dem 1. Januar 2006 ist Torsten Kück – die meisten nennen ihn „Kücki“ – Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Harsefeld. Viele Kinder und
Überrascht öffnete er die Tür und ihm gegenüber stand die versammelte Mannschaft mit den Buchstaben „
https://archiv.njf.de/2015/08/03/erich-mundstock-stiftung-finanziert-wettbewerbsgeraete/
Doppelten Grund zum Jubeln hatten die Braunschweiger Jugendfeuerwehrleute aus Broitzem, Geitelde, Innenstadt, Rüningen, Stiddien und Timmerlah, zusammengefasst im Löschbezirk 5 (LBZ 5). Mit Hilfe der ortsansässigen Erich-Mundstock-Stiftung konnte eine neue Wettbewerbsbahn für den bundeseinheitlichen Jugendfeuerwehrwettbewerb angeschafft werden. Die Übergabe der nagelneuen Geräte erfolgte im Rahmen der Jugendflamme
Wir standen buchstäblich vor den Trümmern von Teilen unserer Jugendfeuerwehrarbeit.
Nur Seiten von njf.de anzeigen