Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Welt der Physik: Wie entstehen Schwarze Löcher? Gravitationswellen zeigen es!

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/schwarze-loecher/entstehung-schwarzer-loecher/

Für die Astronomen sind Schwarze Löcher „All-Tag“ – es sind zum einen schlicht Endstadien großer Sterne, zum anderen wähnen die Forscher sehr massereiche Schwarze Löcher im Zentrum praktisch jeder Galaxie. Doch bis heute ist unklar, wie die kompakten Objekte genau aussehen. Durch den Nachweis von Gravitationswellen könnten die Theoretiker Ihre Modelle testen.
In einigen Jahren werden die Astronomen buchstäblich „hören“, ob es im Kosmos Schwarze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Zeichenlehre der Wetterkarte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/wetterkarte/

Es sind Karten des Alltags. Jeder hat schon Hunderte von ihnen gesehen – in der Zeitung, im Fernsehen oder auf Internetseiten. Doch was all die Linien und Symbole einer Wetterkarte bedeuten, kommt manch einem trotzdem spanisch vor. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: In einer Wetterkarte werden der Luftdruck und die Fronten dargestellt und manchmal auch die Temperatur. Wer die Karte richtig lesen will, muss bloß ein paar typische Zeichen kennen.
einem Kreis formen, steht in der Regel ein T oder ein H in der Mitte -die beiden Buchstaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wiederbeschreibbares Hologramm: Gute Aussichten für 3D-Bildschirme

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/wiederbeschreibbares-hologramm-gute-aussichten-fuer-3d-bildschirme/

Forscher präsentieren erstmals Hologramme, die sich löschen und durch neue Bilder ersetzen lassen. Das Wiederbeschreiben funktioniert binnen Minuten, berichten sie, so dass veränderliche dreidimensionale Bildschirmdarstellungen, die ohne Spezialbrillen zu betrachten sind, in greifbare Nähe rücken.
schneller als bisher Nachricht 04.11.2010 Technik Quantenhologramme zeigen kleinste Buchstaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden