Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Die Rückkehr der Epiphyten in Waldökosysteme im Erzgebirge – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/die-rueckkehr-der-epiphyten-in-waldoekosysteme-im-erzgebirge

Mit Rückgang der SO2-Konzentrationen hat eine Wiederbesiedlung der Waldökosysteme durch epiphytische Moose stattgefunden. Diese konzentriert sich auf Laubbaumarten und indiziert damit deren Bedeutung für eine standorttypische Biodiversität.
Fichte, Eberesche, Buche und Ahorn, p-value: Ergebnis Kruskal-Wallis Test, ungleiche Buchstaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kuckuck, kuckuck – ruft’s (noch) aus dem Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/kuckuck-rufts-aus-dem-wald

Nicht nur der wohlklingende Doppelruf des Kuckucks machte die Galionsfigur der Kuckucksuhr berühmt, sondern auch das exzentrische Verhalten als Brutschmarotzer, der seine Eier in fremde Nester legt. Heute gerät der gefiederte Sonderling zunehmend in Existenzschwierigkeiten.
der Vogel, so verliebt ist er" fand schon Tiervater Brehm und fuhr fort: "Er ist buchstäblich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Millarden-Schäden belasten die deutsche Forstwirtschaft – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/extremwetterereignisse-der-jahre-2018-2020

Stürme, Dürren und Borkenkäferbefall der vergangenen drei Jahre haben ökonomische Schäden von etwa dem 10-fachen des jährlichen Nettogewinns in der deutschen Forstwirtschaft verursacht und diese vor außergewöhnliche wirtschaftliche Herausforderungen gestellt.
Eine Vielzahl von Forstbetrieben steht buchstäblich vor dem „Nichts“, andere verzeichnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Pilz mit mancher Überraschung – der Schopftintling oder Spargelpilz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/der-schopftintling

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat den Schopftintling zum Pilz des Jahres 2024 erklärt. Er ist ein heimlicher Fleischfresser – und man kann sogar mit ihm schreiben. In Erscheinung treten die Schopftintlinge erst, wenn sie – häufig über Nacht – einen oder mehrere ihrer Fruchtkörper ausbilden und durch die Grasnarbe drücken.
einer größeren Feder oder auch einer alten Schreibfeder können Sie dann ein paar Buchstaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie wirken sich Stoffeinträge auf die Waldbodenvegetation aus? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/wie-wirken-sich-stoffeintraege-auf-die-waldbodenvegetation-aus

Die Bodenvegetation ist ein Baustein beim Monitoring von Waldökosystemen und kann Messungen von Stoffeinträgen und Bodenchemie ergänzen. Gefäßpflanzen und Moose indizieren die Auswirkungen von Stoffeinträgen in unterschiedlicher Weise.
Unterschiedliche Buchstaben markieren signifikante Unterschiede.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Methan liegt in der Luft – Waldboden als Klimaretter – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/methan-waldboden-klimaretter

Der Waldboden ist sowohl Wasser- und Nährstoffspeicher als auch -filter, aber vor allem auch: ein unterschätzter Klimaretter! Denn dort bauen Bakterien völlig unbemerkt das besonders klimaschädliche Treibhausgas Methan ab. Doch wie geht es den methanfressenden Bakterien im Klimawandel? Wie gut können sie ihm trotzen?
Man spricht von „Methanotrophie“, da sich die Bakterien buchstäblich von Methan ernähren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden