Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Der Weltraum zum Anhören: Unser neuer Kinderpodcast »Abgespaced« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/der-weltraum-zum-anhoeren-unser-neuer-kinderpodcast-abgespaced

Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein schwarzes Loch? Wie schnell fliegt ein Satellit? Kann die Sonne explodieren und wie klingt Saturn? Diese und weitere Fragen klären wir ab jetzt alle 14 Tage für Euch mit unserem Kinderpodcast »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z«. Mit dabei sind viele neugierige Kinderreporter*innen, spannende Interviewgäste und die künstliche Intelligenz »Spacey«.
Mit dem Kinderpodcast erklären wir Buchstabe für Buchstabe das wahnsinnig spannende

Neu, kostenlos und interaktiv: »Das Universum zum Anfassen« macht den Kosmos buchstäblich

https://www.planetarium.berlin/blog/universum-zum-anfassen

Entdeckt das Universum mit allen Sinnen! Mit der neuen Dauerausstellung »Das Universum zum Anfassen« laden wir euch ab dem 18. Dezember 2024 ein, den Kosmos auf interaktive Weise zu erleben. Im Fokus der Ausstellung, die im Foyer des Zeiss-Großplanetariums kostenfrei zugänglich ist, steht die besondere Verbindung von Wissenschaft und Erlebnis.
Neu, kostenlos und interaktiv: »Das Universum zum Anfassen« macht den Kosmos buchstäblich

Nominiert für den Grimme Online Award und den Deutschen Podcast Preis: »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/abgespaced-nominierungen

Wie schwer ist der Mond? Wo endet ein schwarzes Loch? Kann die Sonne explodieren und wie klingt Saturn? Diese und weitere Fragen klärt der Kinderpodcast »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z«, dessen erste Staffel für mehrere Preise nominiert wurde.
zusammen mit neugierigen Kinderreporter*innen in alphabetischer Reihenfolge von einem Buchstaben

»Behind the Scenes« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/behind-scenes

Als jüngster Direktor eines Planetariums Europas, übernahm Tim Florian Horn 2013 mit gerade einmal 31 Jahren die Leitung des Zeiss-Großplanetariums. Dem Kosmos eng verbunden war der heute 38-Jährige, der inzwischen Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin und auch Direktor der Archenhold-Sternwarte ist, schon immer: die Planetarien in Kiel, Hamburg und San Francisco nannte er sein zu Hause. Zeit für ein Interview.
hier kann ich meine beiden großen Leidenschaften – Sternwarte und Planetarium – buchstäblich