Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

MaxPlanckForschung Heft 2/2019: Energie

https://www.mpg.de/13547477/MPF_2019_2

Wie sieht die Energie der Zukunft aus? Die Frage steht im Fokus dieser Ausgabe unseres Magazins. So gehen Max-Planck-Forscher mit der Kernfusion neue Wege, um ressourcenschonend große Mengen Strom zu produzieren; allerdings sind grundlegende physikalische und technische Probleme noch offen. Ebenso arbeiten Wissenschaftler an geeigneten Speichern für Wind- und Sonnenstrom. Und sie suchen nach Katalysatoren und Produktionsverfahren, um Kohlendioxid nutzbar zu machen.
elektronische Steuerungen im Auto: Die Digitalisierung rückt dem Menschen im Alltag buchstäblich

Mitochondrien-Genom mutiert bei Reprogrammierung

https://www.mpg.de/4380520/iPS_zellen_mutationen?seite=1

Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) sind wahre Multitalente: Sie sind in der Lage, fast alle Zelltypen nachzubilden und daher vielversprechend im Kampf gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson. Doch wäre ihr Einsatz nicht ungefährlich: So können sich während der Reprogrammierung von Körperzellen in iPS-Zellen krankheitsauslösende Mutationen ins Erbgut einschleichen.
Die Veränderungen betrafen in allen Fällen einzelne Buchstaben im genetischen Code

Mitochondrien-Genom mutiert bei Reprogrammierung

https://www.mpg.de/4380520/iPS_zellen_mutationen

Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) sind wahre Multitalente: Sie sind in der Lage, fast alle Zelltypen nachzubilden und daher vielversprechend im Kampf gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson. Doch wäre ihr Einsatz nicht ungefährlich: So können sich während der Reprogrammierung von Körperzellen in iPS-Zellen krankheitsauslösende Mutationen ins Erbgut einschleichen.
Die Veränderungen betrafen in allen Fällen einzelne Buchstaben im genetischen Code