Evolution in Echtzeit https://www.mpg.de/589527/pressemitteilung20091223?filter_order=L
Max-Planck-Forscher messen, wie schnell sich das Erbgut verändert
„Die Wahrscheinlichkeit, mit der ein beliebiger Buchstabe des Genoms innerhalb einer
Meintest du buchstaben?
Max-Planck-Forscher messen, wie schnell sich das Erbgut verändert
„Die Wahrscheinlichkeit, mit der ein beliebiger Buchstabe des Genoms innerhalb einer
Michael Tomasello vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig ist davon überzeugt, dass Kinder von Geburt an kooperativ und hilfsbereit sind. Im Gegensatz zu unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, denen die Fähigkeit zur Zusammenarbeit weitgehend fehlt.
Topthema: Kinder Lesen: Buchstabe für Buchstabe 30.
Ihr Aussehen hat Lil BUB im Internet Millionen Follower beschert. Jetzt berichten zwei Molekularbiologen aus Deutschland und eine Molekularbiologin aus den USA, dass eine Kombination von zwei seltenen genetischen Veränderungen die einzigartige Erscheinung der berühmten Katze verursacht. Die Ergebnisse des über Crowdfunding finanzierten Projekts „LilBUBome“ sind auf dem Preprint-Server bioRxiv verfügbar.
Fehlender Buchstabe ändert Leserahmen für gesamtes Gen Genome bestehen aus vier unterschiedlichen
Max-Planck-Forscher messen, wie schnell sich das Erbgut verändert
„Die Wahrscheinlichkeit, mit der ein beliebiger Buchstabe des Genoms innerhalb einer
Unser psychisches Wohlbefinden ist eng mit dem hormonellen Profil verknüpft. Frauen erkranken zum Beispiel doppelt so häufig an Depressionen wie Männer. Dies deutet darauf hin, dass Sexualhormonen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der Depression zukommt. Allerdings sind die Mechanismen, die diesen stimmungsverändernden Effekt von Sexualhormonen vermitteln, bisher ungeklärt. Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass die neurochemische Signalverarbeitung sowie funktionelle und strukturelle Netzwerke im Gehirn stark von physiologischen Schwankungen der Sexualhormone moduliert werden.
Studienteilnehmer führten während der MRT-Aufnahme eine Aufgabe durch, bei der ein bestimmter Buchstabe
Unser psychisches Wohlbefinden ist eng mit dem hormonellen Profil verknüpft. Frauen erkranken zum Beispiel doppelt so häufig an Depressionen wie Männer. Dies deutet darauf hin, dass Sexualhormonen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der Depression zukommt. Allerdings sind die Mechanismen, die diesen stimmungsverändernden Effekt von Sexualhormonen vermitteln, bisher ungeklärt. Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass die neurochemische Signalverarbeitung sowie funktionelle und strukturelle Netzwerke im Gehirn stark von physiologischen Schwankungen der Sexualhormone moduliert werden.
Studienteilnehmer führten während der MRT-Aufnahme eine Aufgabe durch, bei der ein bestimmter Buchstabe
Unser psychisches Wohlbefinden ist eng mit dem hormonellen Profil verknüpft. Frauen erkranken zum Beispiel doppelt so häufig an Depressionen wie Männer. Dies deutet darauf hin, dass Sexualhormonen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der Depression zukommt. Allerdings sind die Mechanismen, die diesen stimmungsverändernden Effekt von Sexualhormonen vermitteln, bisher ungeklärt. Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass die neurochemische Signalverarbeitung sowie funktionelle und strukturelle Netzwerke im Gehirn stark von physiologischen Schwankungen der Sexualhormone moduliert werden.
Studienteilnehmer führten während der MRT-Aufnahme eine Aufgabe durch, bei der ein bestimmter Buchstabe
Nach fünf Jahren Forschung präsentieren Wissenschaftler erste Erfolge mit einem Frühtest für Legasthenie. Doch bedeutet eine zeitige Behandlung auch einen sicheren Erfolg? Ein Interview mit Jens Brauer vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig
Startseite Newsroom Podcasts Das Forschungsquartett Wenn Buchstaben
Mithilfe des Spiels versuchen die Forschenden die Entwicklung von Buchstaben besser
Wer mitspielt, kann den Forschenden helfen, die Entwicklung von Buchstaben besser
Wenn uns neue Technologien buchstäblich zu Leibe rücken, wird die Diskussion um ihre
August 2013 Wenn uns neue Technologien buchstäblich zu Leibe rücken, wird die Diskussion