Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Kryptographie I

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3095-kryptographie-i

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Bekanntlich ist ja E der am häufigsten vorkommende Buchstabe in deutsch- oder englisch-sprachigen

Geheime Codes

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1095-geheime-codes

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Im Deutschen hat beispielsweise der Buchstabe e mit 16,6% die höchste Häufigkeit,

Verschlüsselte Botschaften

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1160-verschluesselte-botschaften

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Verschlüsselungsverfahren haben, angefangen von der Caesar-Chiffre, wobei einfach jeder Buchstabe

In Pursuit of Zeta-3: The World’s Most Mysterious Unsolved Math Problem

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2995-in-pursuit-of-zeta-3-the-world-s-most-mysterious-unsolved-math-problem

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
. \] Dies ist die Eulersche Zetafunktion (\(\zeta\) ist der griechische Buchstabe

Kryptographie IV

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3124-kryptographie-ii

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Public Key-Verschlüsselungsverfahren, arbeitet mit der Voraussetzung, daß man die Buchstaben

Captcha

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3107-captcha

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Häufig soll man wie im obigen Bild (Quelle:Wikipedia) verschwommen dargestellte Buchstaben

Formel der Woche

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5189-formel-der-woche

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Es ging wohl nur darum, dass eine Formel mit griechischen Buchstaben mehr hermacht