Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Unterrichtseinheit „Der Regenwurm auf dem Nordpol…“: Verlauf und Vorbereitung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-verlauf-und-vorbereitung/

Gefördert werden soll das möglichst freie Schreiben der Kinder, aber zunächst muss eine Partnerklasse gefunden, Kontakt aufgenommen und das Vorhaben erklärt und koordiniert werden.
Ergänzende Unterrichtseinheiten Wörterzauber: Spielen mit Buchstaben und Wörtern

Kafkas ‚Die Verwandlung‘: Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/remixing-kafkas-die-verwandlung-verwandlung-als-motiv-der-kulturgeschichte/

In dieser Unterrichtseinheit zu Kafkas ‚Die Verwandlung‘ setzen sich die Schüler performativ mit der Verwandlung als Motiv der Kulturgeschichte auseinander.
Die einzelnen Buchstaben des Wortes „Verwandlung“ werden jeweils einem verwandelten

STABILO Schulbundle 1. bis 2. Klasse Schreibförderung: Digitale Version – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/marktplatz/mp/stabilo-schulbundle-1-bis-2-klasse-schreibfoerderung-digitale-version/

Im Schulbundle sind die Kopiervorlagen Schreibmotorik und das Praxisbuch zur Ergänzung des Schreibunterrichts enthalten. Die Vorzüge der Kopiervorlagen: Abwechslungsreiche und motivierende Übungen zur Förderung der Schreibmotorik Sortierung nach den vier Förderschwerpunkten der Schreibmotorik: Tempo, Rhythmus, Druck, Form
Klasse lernt, beginnt bereits im Vorschulalter die Reise in die Welt der Zeichen und Buchstaben

Bildschirmarbeit: gut sehen | Material zur Gesundheitsprävention für die Berufliche Bildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/arbeit-beruf/arbeitsschutz-arbeitssicherheit/unterrichtseinheit/ue/bildschirmarbeit-gut-sehen/

Schülerinnen und Schüler für die Belastungen sensibilisieren, die sich aus stundenlanger Arbeit am Bildschirm – speziell für die Augen – ergeben können.
Mehrere Stunden am Tag kleine Zeichen und Buchstaben auf dem Monitor zu fixieren,