Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2013 – Januar 2013 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2013/januar-2013
b) Der erste Buchstabe unklar, der zweite m oder n.
Meintest du buchstaben?
b) Der erste Buchstabe unklar, der zweite m oder n.
Behindertengleichstellungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sowie nach Artikel 1 Absatz 4 Buchstabe
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe
Der Hauptteil des Beschlags besteht nämlich aus einem Buchstaben.
Bei einer Form für vier Ringe in verschiedenen Größen sind Buchstaben erhaben eingeschnitten
Abbildung 3: Restaurierter Humpen mit Darstellung des Kursächsischen Gesamtwappens, den Buchstaben
als zusammengefaltetes Bleitäfelchen zu erkennen, in dessen Vorder- und Rückseite Buchstaben
handelt es sich um ein etwa gleichschenkliges Krückenkreuz, die übrigen scheinen Buchstaben
Registers durch den Rest des Schriftbandes TE(M)P(ER) ET • HIC • M… und die erhaltenen Buchstaben
Die Buchstaben »HCDVDO« lassen sich also in den Namen des Klerikers auflösen.