Paul Lücke https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/paul-luecke/
Arbeiter („wir können es nicht zulassen, dass diese Menschen seelisch und moralisch buchstäblich
Meintest du buchstaben?
Arbeiter („wir können es nicht zulassen, dass diese Menschen seelisch und moralisch buchstäblich
zu verantworten hatte, die die Union „nun definitiv in die Opposition“ (Günter Buchstab
Buchstab, Günther / Gotto, Klaus: Die Gründung der Union.
Die Saarregierung wird, wenn sie nach dem Geist und Buchstaben des deutsch-französischen
Literatur Buchstab, Günter: Andreas Hermes, in: Die Gründung der Union, hg. von
Konrad Adenauer hatte buchstäblich seine Kräfte während der zwölf Jahre des NS-Regimes
Mintzel und dem einführenden biographischen Aufsatz von Fritz Brickwedde in: Günter Buchstab
Auf Initiative des Bundeskanzleramtes 1951 gegründet, sollte die ADK den Demokratiegedanken in der Bundesrepublik verbreiten und verfestigen.
Torsten Oppelland: Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise, in: Becker, Winfried/ Buchstab
Adenauer wurde am 1. September 1948 zum Präsidenten des Parlamentarischen Rats gewählt. Dessen Aufgabe war es, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
Literatur Buchstab, Günter/Hans-Otto Kleinmann (Hg.): In Verantwortung vor Gott
Günter Buchstab und Reinhard Schreiner. Sankt Augustin 2007. (Engl.