»bios [torah]«: Roboter schreibt Tora-Rollen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/bios-torah-roboter-schreibt-tora-rollen
Presseinformation
Juli an wird erstmals ein eigens für hebräische Buchstaben programmierter Industrieroboter
Meintest du buchstaben?
Presseinformation
Juli an wird erstmals ein eigens für hebräische Buchstaben programmierter Industrieroboter
Workshop
Hier werden aus Buchstaben Regentropfen und aus Wörtern Pfützen, in die ihr mit einem
Eine Installation von Arnold Dreyblatt in unserer Sammlung
Die Buchstaben erscheinen dabei nacheinander in schneller Folge, als würde der Text
Presseeinladung
Juli 2014 wird erstmals ein eigens für hebräische Buchstaben programmierter Industrieroboter
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
Schöpfung – des Kosmos wie auch des Menschen – auf die Zahlen von 1 bis 10 und die 22 Buchstaben
Presseeinladung
Von rechts nach links bringt er 304.805 hebräische Buchstaben pro Torarolle zu Papier
Fotograf
In 22 Buchstaben durch die Gegenwart – die Ausstellungsstation zum hebräischen Buchstaben
Einleitung zu Kapitel 1 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Leben setzt sich im Juni 2000 mit der Entzifferung des menschlichen Genoms aus den Buchstaben
„8 Facts“ rund um das jüdische Weihefest
Jens Ziehe 4 Ein Dreidel hat vier Flächen, davon ist jede mit einem hebräischen Buchstaben
Arbeiten von Daniel Ben-Hur, Max Wechsler, Oliver Siebeck und Ruth Liberman
die sich mit dem Phänomen Schrift auseinandersetzen: Daniel Ben-Hur zeichnete die Buchstaben