Refik-Veseli-Schule | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/refik-veseli-schule
Partnerschule des Jüdischen Museums Berlin
Aug 2012 A wie Jüdisch In 22 Buchstaben durch die Gegenwart Ausstellung
Meintest du buchstaben?
Partnerschule des Jüdischen Museums Berlin
Aug 2012 A wie Jüdisch In 22 Buchstaben durch die Gegenwart Ausstellung
Daniel Libeskinds Entwurf Zwischenräume
In den Kubus sind Oberlichter in Form der ersten beiden Buchstaben des hebräischen
Diskussion mit Kurzvorträgen (mit Video-Mitschnitt)
In 22 Buchstaben durch die Gegenwart.
Interview mit Talli Rosenbaum
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
Über religionsfeindliche Urteile mancher Besucher*innen der Ausstellung „Haut ab!“
Grell bestrahlt von der Kraft neuester Erleuchtungsstechnik mit weißen Buchstaben
Was ist eigentlich jüdische Musik?
node/6303 Links zu Themen, die Sie interessieren könnten A wie Jüdisch In 22 Buchstaben
Essay von Helena Lutz
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
Infos zu Anreise, Museumsbesuch, zielgruppenspezifische Angeboten und Ansprechpartner*innen
, die sich jeweils in der Nähe einer Treppe befinden, sind mit Profilzahlen und Profilbuchstaben
Eine neuerworbene Pessach-Haggada und ihre früheren Kreuzberger Besitzer*innen
In diesem Fall aber verwendet er, wie erstmals 1839, lateinische Buchstaben.
David Fiks berichtet vom Novemberpogrom 1938 in Berlin
Daran geschrieben steht in großen Buchstaben „Pelzmoden“ und darunter, kleiner, „