Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Männergesundheit | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/maennergesundheit.html

Viele Gesundheitsprobleme und Erkrankungen betreffen beide Geschlechter. Andere machen sich bei Frauen und Männern auf verschiedene Weise bemerkbar, wie etwa Störungen der Fruchtbarkeit. Einige treten nur bei Männern oder nur bei Frauen auf. In diesem Bereich finden Sie Themen, die allein die Gesundheit und den Körper von Männern betreffen.
: I ICSI IVF Ausgewählter Buchstabe: J Ausgewählter Buchstabe: K Kondylome

Pflege | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/pflege.html

Alterserscheinungen sind keine Krankheiten, und viele Menschen bleiben bis ins hohe Alter selbstständig. Andere benötigen mit den Jahren Hilfe – oft durch die Folgen einer Erkrankung. In diesem Bereich finden Sie Informationen zu Krankheiten, die vor allem im Alter auftreten, und zu Unterstützungsangeboten auch für Angehörige.
: B Ausgewählter Buchstabe: C Ausgewählter Buchstabe: D Dekubitus Demenz

Drüsen und Hormonstörungen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/druesen-und-hormonstoerungen.html

Sie halten die Augen feucht, lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen oder versorgen den Darm mit Verdauungssäften: Drüsen liefern pausenlos Spezialflüssigkeiten für (fast) jeden Zweck. Spezielle Drüsen stellen Hormone her, die im ganzen Körper dafür sorgen, dass ein Organ weiß, was die anderen tun.
Buchstabe: F Fettleibigkeit Ausgewählter Buchstabe: G Gestationsdiabetes

Haut und Haare | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/haut-und-haare.html

Mit etwa einem Siebtel des Körpergewichts ist die Haut das größte Organ des Menschen. Eine gesunde Haut schützt den Körper vor Verletzungen und Austrocknung, Kälte und Hitze, UV-Strahlen und Krankheitserreger. Nicht zuletzt ist sie ein Sinnesorgan: Unser Sensor für Berührungen und Schmerz.
: I Impetigo Ausgewählter Buchstabe: J Ausgewählter Buchstabe: K Kandidose,

Verdauungsstörungen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/verdauungsstoerungen.html

Vom Mund bis zum After hat jeder Bissen eine etwa sechs Meter lange Reise vor sich. Er wird in Magen und Darm mit Säften und Säuren durchgeknetet und in seine Bestandteile zerlegt. Alles Verwertbare wird vom Blut aufgenommen, von der Leber gefiltert und dann im Körper verteilt. Wie wichtig eine funktionierende Verdauung für das Wohlbefinden ist, spürt man oft erst, wenn es nicht so läuft, wie es soll.
Buchstabe: J Ausgewählter Buchstabe: K Koloskopie Ausgewählter Buchstabe: L

Herz-Kreislauf-Erkrankungen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/herz-kreislauf-erkrankungen.html

Das Herz nimmt am Anfang des Lebens als eins der ersten Organe seinen Dienst auf – und sein Stillstand markiert das Lebensende. Bis dahin schlägt das Herz unzählige Male und pumpt Millionen Liter Blut durch die Gefäße. Das Herz-Kreislauf-System ist unermüdlich – und es braucht gar nicht so viel, um es gesund zu erhalten.
: F Flüssigkeitsmangel Ausgewählter Buchstabe: G Gerinnsel Ausgewählter Buchstabe

Infektionen und Immunabwehr | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/infektionen-und-immunabwehr.html

Das Immunsystem besteht aus einem Arsenal verschiedener Zellen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten, die sich gegen fast jeden Krankheitserreger verbünden können. Versagt das Abwehrsystem, wird man krank. Irrt es und bekämpft den falschen Feind, sind zum Beispiel Allergien die Folge. Bei Autoimmunkrankheiten wie Arthritis greift es sogar den eigenen Körper an.
: D Darmgeschwür Dornwarzen Ausgewählter Buchstabe: E Erhöhte Temperatur

Augen, Nase, Ohren | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/augen-nase-ohren.html

Außer der Haut liegen alle Sinnesorgane des Menschen in seinem Kopf – ganz nah am Gehirn, das die Sinnesreize verarbeitet und bewertet. Die Sinnesorgane sind die Lieferanten wichtiger Informationen, ohne die wir uns nicht durch die Welt bewegen und auf Umwelteinflüsse reagieren könnten.
Chalazion Ausgewählter Buchstabe: D Demenz Ausgewählter Buchstabe: E Epley-Manöver