Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Bauleitplanverfahren Teilgebiet zwischen Dr.-Mack-Straße und Lange Straße | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/stadtplanung-und-stadterneuerung/bebauungsplan/bauleitplanverfahren-teilgebiet-zwischen-dr-mack-strasse-und-lange-strasse/

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 475 „Teilgebiet zwischen Dr.-Mack-Straße und Lange Straße“
Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe

Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrecht; Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/lebensmittel-futtermittel-und-veterinaerrecht-festsetzung-von-gebuehren-fuer-die-durchfuehrung-von-kontrollen-77871/

Im Bereich des Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrechts führen die zuständigen Behörden entsprechend den europarechtlichen und nationalen Vorgaben amtliche Kontrollen durch.
Stellen übertragen wurden, auferlegen; Kosten für Schulungen des Personals gemäß Buchstabe

Führungszeugnis; Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fuehrungszeugnis-beantragung-eines-europaeischen-fuehrungszeugnisses-29765/

Das Europäische Führungszeugnisses muss nicht beantragt werden. Bei der Ausstellung eines Führungszeugnisses an Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten der EU werden die Eintragungen im Strafregister des Herkunftsmitgliedstaates vollständig aufgenommen. 
gemeinnützige Einrichtung, für eine Behörde oder im Rahmen eines der in § 32 Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe

Führungszeugnis; Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fuehrungszeugnis-beantragung-eines-erweiterten-fuehrungszeugnisses-27763/

Wenn Sie ein erweitertes Führungszeugnis für behördliche oder private Zwecke benötigen, können Sie dieses bei der für Sie örtlich zuständigen Gemeinde oder über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz beantragen.
gemeinnützige Einrichtung, für eine Behörde oder im Rahmen eines der in § 32 Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe